
Mit Ausnahme von Feuer stellt Wasser die größte Bedrohung für unsere Häuser dar, sei es ein langsames Leck oder eine plötzliche Überschwemmung. Schätzungen zufolge spielt Feuchtigkeit jedes Jahr eine Rolle bei Sachschäden in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar. Um Hausbesitzern zu helfen, teure Schäden abzuwehren, haben Dutzende von Herstellern Wasserleckmelder auf den Markt gebracht. Aber bis jetzt waren diese Produkte oft zu billig, um wirksam zu sein, oder zu teuer, um von vielen angenommen zu werden. Zum Glück stimmt das nicht mehr.
Das WallyHome Water Sensing System hat die Lecksuche nicht nur kostengünstiger, sondern auch potenziell effektiver gemacht. Während einige konkurrierende Lecksucher beim Auslösen einfach Geräusche machen, wenn auch einen durchdringend lauten Alarm, erkennt Wally, dass Sie möglicherweise nicht immer zu Hause sind, wenn ein Problem auftritt. Wenn also einer seiner Sensoren eine Warnmeldung - Feuchtigkeit oder eine besorgniserregende Änderung der Luftfeuchtigkeit oder Temperatur - registriert, erhalten Sie sofort eine SMS- oder E-Mail-Benachrichtigung über das Problem.
Wally-Sensoren werden mit 10-Jahres-Batterien betrieben und sind klein genug, um unter oder neben den gängigsten Leckquellen zu passen, einschließlich Küchengeräten, Toiletten, Sumpfpumpen und Warmwasserbereitern. Diese Sensoren übermitteln die Messwerte zurück an den System-Hub, der wiederum Ihr Internet-Überwachungskonto aktualisiert. Egal wo Sie sind, Sie können sich bei der Wally-Site oder den dazugehörigen Smartphone-Apps anmelden, um Dinge zu überprüfen. Hier können Sie auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Benachrichtigungen konfigurieren.

Einmal gebissen, zweimal schüchtern: Wer in der Vergangenheit Tausende für eine umfangreiche Wasserschadensanierung ausgegeben hat, dürfte den Kaufpreis für Wally leicht rechtfertigen, denn das System verspricht, Probleme zu fangen, solange sie noch klein und überschaubar sind. Das Kit wird mit sechs Sensoren geliefert; Bei Bedarf können Sie jederzeit mehr kaufen, entweder einzeln oder in Sechserpackungen. Es fallen keine monatlichen Gebühren an, und da es einfach genug ist, sich selbst einzurichten, müssen Sie keine hohe Pro-Installationsgebühr bezahlen.
Natürlich kann Wally bei all seinen Vorzügen nur die Lecks erkennen, die im Umkreis seiner Sensoren auftreten, und einige der verheerendsten Wasserschäden stammen nicht von bekannten Problembereichen, sondern von Bereichen innerhalb von Wänden oder unter Fußböden. Dies sind Stellen, an denen Sie einen Lecksucher entweder nicht platzieren können oder nicht erwarten würden. Das Unternehmen hinter Wally plant jedoch, zusätzliche Sensoren zu entwickeln, die es Hausbesitzern ermöglichen sollen, mit erwarteten und nicht erwarteten Problemen besser umzugehen.
Kaufen Sie das WallyHome-Lecksuchsystem für 299 US-Dollar.