
Wandbekleidungen können an Wänden und Decken sowie an Fenstern, Türen und Sockelleisten verwendet werden. Die Wandbekleidungsfamilie umfasst Sackleinen, Kork, geprägtes Papier, Stoff, geschäumtes Vinyl, Folien, Gräser, Hand- oder Siebdrucke und abwaschbare Drucke. Es wird in Rollen verkauft und ist vorgeklebt, was bedeutet, dass es in einer Schale mit Wasser eingeweicht werden muss, um die Paste zu aktivieren oder klebefertig zu sein. Vorgeklebte Vinyl-Wandbekleidungen sind bei weitem am einfachsten zu handhaben. Die anderen, insbesondere solche aus Fasermaterialien, sind schwieriger aufzuhängen und zu pflegen.
Der Preis für die Wandbekleidung wird pro Einzelrolle berechnet, aber in Doppelrollen verpackt, die als Doppelrollenbolzen bezeichnet werden. Wohnwandbekleidungen werden in Breiten von 20-1/2, 27 und 36 Zoll hergestellt; Je breiter die Rolle, desto mehr Fläche bedecken Sie mit jedem Streifen.
Denken Sie daran, dass sich Muster wiederholen.
Das bedeutet, dass sich das, was Sie im Tapetenbuch sehen, immer wieder vervielfacht und wiederholt. Wie viel von jedem Muster Sie sehen, hängt von der Musterwiederholungsmessung ab. Im Allgemeinen erscheint jedes Muster mit einer Wiederholung von 6 Zoll oder weniger ziemlich beschäftigt. Größere Muster mit einer Wiederholung von 12 Zoll oder mehr erscheinen zufälliger und schonen das Auge, insbesondere in einem kleinen Raum. Was auch immer Ihre Musterwahl ist, denken Sie an Haltbarkeit, Waschbarkeit und Abziehbarkeit. Manche Papiere sind einfacher zu pflegen als andere.
Die Chargennummern der Farbstoffe helfen dabei, die Farbkonsistenz herzustellen.
Jede Tapetenrolle ist durch eine Farblosnummer gekennzeichnet, die auch als Lauf-, Chargen- oder Farbtonnummer bezeichnet werden kann. Diese Zahl ist wichtig, da sie sicherstellt, dass alle Ihre Papiere den gleichen Farbton und die gleichen Tintenqualitäten aufweisen. Obwohl der Druckprozess und das Muster gleich sein können, nimmt die Tinte nicht immer das gleiche Papier auf. Farb- und Musterunterschiede können dramatisch sein, also mischen Sie die Chargennummern der Farbstoffe nicht. Wenn der Laden nicht genügend Rollen aus der gleichen Charge hat, bitten Sie ihn, diese extra zu bestellen. Wenn Sie nachbestellen müssen, fragen Sie nach der gleichen Farbstoffchargennummer.

Überlegen Sie, welche Stile Sie langfristig haben möchten.
Vor dem Tapezieren gibt es einige Dinge zu beachten, zumal die Tapete, die Sie sich ansehen, länger sein kann, als Sie erwarten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hausbesitzer die gleiche Tapete 15 oder 20 Jahre lang behalten, also denken Sie bei der Auswahl eines Musters oder Materials langfristig. Babys werden erwachsen, kleine Mädchen treiben Sport, Psychedelika werden durch Pastelltöne ersetzt und Dekorationstrends ändern sich, also hüte dich vor den kühnen Mustern und Themen.
Berücksichtigen Sie Wandunvollkommenheiten.
Hängende Tapeten können die Unvollkommenheiten in Ihrem Zuhause aufdecken oder maskieren. Es kann eine Ecke verbergen, die nicht wirklich quadratisch ist, oder einen Fensterrahmen, der leicht bergauf verläuft. Generell lassen Streifen einen Raum höher erscheinen und lenken den Blick vertikal nach oben. Bei Streifen hingegen werden schiefe Wände oder Fenster sehr gut sichtbar. Blumen und zufällige Wiederholungen verbergen unvollkommene Linien, weshalb Blumen in klassischen Viktorianischen Stilen im Überfluss vorhanden sind. Auch Farben beeinflussen das Raumgefühl. Helle Farbe scheint einen Raum zu öffnen und ihn größer zu machen. Dunkle Farben bewirken genau das Gegenteil.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Messungen haben.
Beim Tapezieren will man nicht zu kurz kommen. Messen Sie zuerst die Höhe und Breite jeder Wand und multiplizieren Sie sie dann, um Ihre Quadratmeterzahl zu erhalten. Subtrahieren Sie 10 Quadratmeter für jede Tür oder jedes Fenster in voller Größe. Addieren Sie die Quadratmeter jeder Wand zu einer Gesamtwandfläche. Damit diese Methode funktioniert, müssen Sie die Musterwiederholung kennen. Lassen Sie also einen Vertriebsprofi berechnen, wie viel Papier Sie benötigen. Er oder sie schlägt Ihnen möglicherweise vor, die Streifenmethode zu verwenden, die Ihren Tapetenbedarf basierend auf dem Umfangsmaß des Raums, der Höhe der Decken, dem Musterrapport und der erforderlichen Anpassung bestimmt.
Denken Sie daran, dass das überschüssige Papier, das Sie an Muster und Ecken anpassen, als Abfall gilt. Wenn Sie Papier mit einer Musterwiederholung aufhängen, müssen Sie das Muster aneinanderreihen, wodurch wiederum Abfall entsteht. Vertikale Muster wiederholen sich überall von 1 bis 25 Zoll. Je größer der Abstand zwischen den Wiederholungen ist, desto mehr Papier benötigen Sie zum Abgleichen, desto mehr Rollen müssen Sie kaufen und desto mehr Abfall entsteht. Aus all diesen Gründen empfehlen Profis, eine oder zwei zusätzliche Rollen in derselben Färbepartie zu kaufen.