Umgang mit einem feuchten Kellerradio

Anonim

Obwohl Sie nicht in den Tropen leben, können Sie sich an den schwülsten Tagen fühlen, als würden Sie es tun. Diese Feuchtigkeit ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch Ihrem Zuhause schaden.

mp3-Datei

Zuhören ZUM UMGANG MIT EINEM FEUCHTEN KELLER oder lesen Sie den folgenden Text:

Wenn sich beispielsweise Feuchtigkeit in Ihrem Keller oder Kriechkeller festsetzt, kann dies schließlich zu einer Vielzahl von Problemen führen, die von Schimmel und Schimmel bis hin zu knickenden Bodenmaterialien reichen. Um solche Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Gelände rund um Ihr Haus vom Fundament abfällt und dass Ihre Dachrinnen Wasser in sicherer Entfernung absetzen. Wenn Sie Pfützen in Ihrem Keller oder Kriechkeller bemerken oder Anzeichen von Schimmel oder Schimmel sehen, suchen Sie sofort nach Lecks in den Leitungen oder Abflussproblemen.

Denken Sie in einem Kriechkeller daran, dass Belüftung für viele Häuser ein Muss ist. Eine gute Faustregel: Lassen Sie einen Quadratmeter Belüftungsraum pro 150 Quadratmeter im Kriechkeller. Eine weitere bewährte Methode besteht darin, den nackten Boden mit dicker Plastikfolie abzudecken. In Kellern in der Zwischenzeit eine wasserdichte Versiegelung auf den Boden und die Wände auftragen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Haben Sie immer noch Probleme? Ziehen Sie in Erwägung, die Belüftungsöffnungen abzudichten und sowohl einen Entfeuchter als auch eine Kondensatpumpe zu installieren.

Radio ist ein 60-Sekunden-Radiotipp des Tages, der von mehr als 186 Sendern in 75 Märkten im ganzen Land ausgestrahlt wird. Klicken Sie hier, um sich zu abonnieren, damit Sie jede neue Episode automatisch erhalten, sobald sie eintrifft - absolut kostenlos!