
Arbeitstisch. Wenn es Platz dafür gibt, machen Sie sich einen Arbeitstisch mit einer vollen Platte aus dreiviertel-Zoll-Sperrholz. Es ist wirtschaftlich in der Herstellung und groß genug, um für viele verschiedene Aufgaben verwendet zu werden (einige davon gleichzeitig, sodass Sie nicht bei jedem Gangwechsel alles entfernen müssen).
Bauen Sie in seinen Sockel elektrische Stecker ein, vorzugsweise an allen vier Seiten. In jede der vier Seitenstützen eingelassene Utility-Boxen bewähren sich sofort. Ein Regal darunter (oder sogar einige Schubladen oder Schränke) wird auch nützlich sein; Unter anderem können Sie die Bohrmaschine oder Säbelsäge oder den Feinschleifer einsatzbereit verstauen. Je nach Art Ihrer Arbeit möchten Sie vielleicht eine Tischschleifmaschine, einen stationären Band- oder Tellerschleifer oder das eine oder andere stationäre Tischgerät dauerhaft einrichten. Überlege es dir zuerst. Auch ist es sinnvoll, eine Seite für Montage und andere Aufgaben frei zu lassen.
Wenn Sie vorhaben, die Oberseite der Bank zu malen oder viel zu kleben, möchten Sie vielleicht eine kostengünstige Platte aus viertel Zoll dickem Masonit oder Hartfaserplatte kaufen. Es ist zu minimalen Kosten austauschbar, wenn die Ansammlung von Farbe oder Klebstoff oder anderen unerwünschten Materialien ein Problem darstellt. Befestigen Sie es mit kleinen Brads.
Tabelle einrichten. Bei der Montage von Schränken kann sich ein bodentiefer Aufstelltisch als sehr praktische Ergänzung zu Ihren Werkstattmöbeln erweisen. Sie sollte etwa halb so hoch wie eine normale Werkbank sein (vielleicht 15 bis 20 Zoll groß). Es kann eine feste Einrichtung sein, ein tragbarer Tisch, der bei Nichtgebrauch an der Wand oder Decke aufgehängt wird. oder einfach eine ebene Fläche wie eine solide alte Tür oder ein Stück Sperrholz auf einem einfachen Rahmen. Drei Fuß mal sechs Fuß ist eine bequeme Größe. Vielleicht möchten Sie auch elektrische Stecker und Rollen hinzufügen.
Die Klebebank. Wenn Sie viel kleben, egal ob Schränke oder Stühle, Gehäuse oder Fräsarbeiten, ist eine einfach zu konstruierende Arbeitsfläche namens Leimbank von unschätzbarem Wert.
Meistens sieht die Leimbank wie eine große Schublade auf Beinen aus. Die Oberseite der Bank ist ein paar Zentimeter (normalerweise sechs bis acht) zurückgesetzt, wobei die Bretter um ihren Umfang einen langen, schmalen Hohlraum bilden. Die Bretter tragen das zu klebende Objekt und das Bett der Schublade enthält die Vorräte wie Leim, Schaber und alles andere. Die Klemmen lassen sich unter der Bank verstauen oder noch besser griffbereit an einem Wandregal in der Nähe.