Blueboard und Furnierputz bieten Old-Style-Look

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder kennt Trockenbau und Sie können seine Kosten nicht schlagen. Aber fast niemand liebt Trockenbau, eine der Hauptursachen für Rückrufe von Bauunternehmern wegen Problemen wie herausgesprungenen Schrauben und Nägeln, Dellen und Dellen, sichtbaren Fugen und Lackproblemen - Qualitätsprobleme, die von Blueboard behoben werden.

Blueboard-Vorteile

Blueboard hat viele Ähnlichkeiten mit normalen Trockenbau-Gipsplatten: Wie Trockenbau kommt es in 4 Fuß breiten Platten mit Längen von 8, 12 oder 16 Fuß; es schneidet mit einem Messer; und es wird mit Schrauben oder Nägeln an Holz- oder Stahlwandpfosten befestigt. Es hat auch das gleiche Kernmaterial: Gips, den Chemikern als Calciumsulfat bekannt.

Der Unterschied liegt in der Papierbespannung: Die charakteristische blaue Oberfläche von blueboard entsteht durch das Spezialpapier auf der Plattenoberfläche, das so behandelt ist, dass es sich gut mit einem Magerputz aus Spezialputz verbindet.

Bei der Fertigstellung von Blauplatten-Trockenbauwänden werden die Fugen, anstatt mehrere Schichten Fugenmasse auf die Nähte zwischen den Platten aufzutragen, eine schnelle Klebeband- und Putzbehandlung auf die Fugen aufgetragen und dann die gesamte Wandfläche mit ein oder zwei dünnen (1/ 8 Zoll dick) Putzschichten.

Ein Spachtelputz kann auf normale Trockenbauwände oder eine bestehende traditionelle Putzoberfläche aufgetragen werden, aber zuerst muss die Wand mit einer speziell formulierten orangefarbenen Grundierung gestrichen werden.

Vorteile von Furnierputz

Blueboard-Trockenbau- und Furnierputz bieten zwei Vorteile gegenüber gewöhnlicher Trockenbau-Qualität und -Bequemlichkeit.

  • Furnierputz ist viel härter als eine normale Trockenbauoberfläche, wodurch unansehnliche Dellen und Kratzer weniger wahrscheinlich werden.
  • Die Oberseite von Gipsfurnier ist durchgehend über die gesamte Wand, sodass Fugen fast nie sichtbar werden - und schon gar nicht ins Auge springen, wie es bei Trockenbaufugen üblich ist.
  • Die durchgehende Oberfläche von Furnierputz ist auch eine bessere Basis für die Farbe. Auf einer Trockenbaufläche kann die Farbe auf der Papieroberfläche anders trocknen als auf dem Fugenmassegrund an Trockenbaufugen. Selbst die am geschicktesten ausgeführten Trockenbaufugen können in bestimmten Lichtern auftauchen. Furnierputz weist deutlich weniger sichtbare Farbunterschiede auf.
  • Das Anstreichen von Furnierputz ist nicht erforderlich. Manche Leute sind mit der natürlichen, cremefarbenen Farbe des Putzes zufrieden und halten die glatte Oberfläche des Putzes für ausreichend.
  • Es ist auch möglich, den Putzanstrich selbst zu kolorieren, entweder durch Zugabe einer hochwertigen Farbe zum Putz beim Mischen oder durch Verwendung von proprietären Farbsystemen.

Auftragen von Furnierputz

Das Auftragen von Furnierputz ist in der Regel eine eintägige Operation. Unmittelbar nach der Fugenbehandlung wird verputzt und nach kurzer Zeit ein zweiter Putzauftrag (bei Bedarf) über den ersten aufgetragen. Beim Umbau zeigt sich dieser Komfort. Es gibt keine dreitägige Unterbrechung für die Bewohner des Hauses; Und weil kein Schleifen stattfindet, gibt es keinen störenden und unordentlichen Staub.

Ein typischer Trockenbau dauert drei bis vier Tage: An einem Tag die Dielen aufhängen und eine erste Schicht Fugenmasse auftragen, die dann trocknen muss; einen zweiten Tag, um die erste Schicht zu schleifen und eine zweite Schicht aufzutragen (die auch trocknen muss); dann ein dritter Tag, um wieder zu schleifen, und für eine hochwertige Arbeit einen zusätzlichen Tag für eine dritte Schicht Fugenmasse.

Kostenüberlegungen

Komfort und Qualität erhöhen die Kosten einer Verblendputzinstallation. Furnierputz, einschließlich Blueboard und Putz, kann zwischen 20 und 30 Prozent mehr als eine Trockenbauinstallation ausführen. Darüber hinaus kann sich die Wahl eines einschichtigen oder zweischichtigen Furniersystems auf die Endkosten auswirken, da es die größere Fertigkeit widerspiegelt, die zum Auftragen von Furnierputz erforderlich ist. In einigen Regionen werden die Preise für Furnierputz beim Trockenbau wettbewerbsfähiger, da der Arbeitsplan um zwei Tage eingespart wird und die Reinigungskosten vermieden werden