
Der Waschtag ist wahrscheinlich nicht der Höhepunkt Ihrer Woche, aber eine zuverlässige, effektive Waschmaschine macht die Arbeit viel weniger mühsam. Ob Sie ein altes, energieineffizientes Gerät ersetzen oder eine Waschmaschine für ein neues Zuhause kaufen, Sie müssen sich zwischen zwei Grundtypen entscheiden: Frontlader vs. Toplader.
Beide reinigen schmutzige Kleidung, Bettwäsche und andere waschbare Gegenstände, indem sie die Wäsche zuerst durch Seifenwasser spülen, dann die Seife abspülen und schließlich überschüssige Feuchtigkeit wegschleudern. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden Waschmaschinentypen, der grundlegendste ist, ob sich die Tür oben oder vorne befindet.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Rührwerks – der Pfosten in der Mitte der Trommel eines traditionellen Topladers. Die Schlagwirkung der Wäsche auf das Rührwerk hilft dabei, Schmutz und Öle zu lösen, sodass das Waschmittel sie leicht entfernen kann, aber das Rührwerk kann die Kleidung hart angreifen, was zu Verschleiß, Rissen und Verblassen führt. Anstelle von Rührwerken erhalten Frontlader ihre „schlagende“ Wirkung, indem sie Wäsche in der Schleudertrommel wälzen, um Flecken und Schmutz zu lösen. Neuere High-Efficiency (HE) Toplader haben auch das Rührwerk zugunsten einer Laufradplatte – einer flachen Drehnabe mit Flügeln – am Boden der Trommel entfernt, die der Ladung ohne das Gewebe zusätzliche Bewegung verleiht - schlagende Wirkung eines Rührwerks.
Während die meisten namhaften Hersteller von Waschmaschinen sowohl Frontlader- als auch Top-Load-Maschinen anbieten, bevorzugen die meisten Amerikaner immer noch Toplader, bevorzugen jedoch keine Rührwerke. Laut einer Umfrage des Verbands der Hausgerätehersteller waren 76 Prozent der 2015 verkauften Waschmaschinen Toplader und 52 Prozent davon HE-Modelle. Dennoch wächst der Markt für Frontlader weiter. Lesen Sie weiter für Kopf-an-Kopf-Vergleiche - Top-Load- und Front-Load-Waschmaschine -, um die Vor- und Nachteile jedes einzelnen vollständig zu verstehen und letztendlich die beste Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen.

Frontlader räumen bei der Leistung auf.
Wenn es um saubere, frische Wäsche geht, übertreffen Frontlader ihre Toplader-Kollegen in nahezu jeder Verbrauchergruppenstudie. Solange Sie das Gerät nicht überfüllen, lässt die Luft- und Wasserbewegung eines Frontladers das Wasser und das Reinigungsmittel effizient in den Stoff eindringen und entfernt so Flecken, Gerüche, Öle und andere Verschmutzungen effektiver als die Hin- und Herbewegung eines Topladers. Außerdem sind Frontlader nicht so hart für Ihre Waschmittel.
Frontlader handhaben größere Lasten.
Während Waschmaschinen beider Typen in einer Reihe von Kapazitäten erhältlich sind, einschließlich kompakter Modelle für kleine Wohnräume, haben Full-Size-Frontlader typischerweise größere Kapazitäten als Full-Size-Toplader. Die durchschnittliche Top-Load-Maschine mit Rührwerk fasst drei bis vier Kubikfuß, während der durchschnittliche Frontlader vier bis fünf Kubikmeter Platz in der Trommel hat. Der durchschnittliche HE-Toplader liegt irgendwo zwischen den beiden. Um das ins rechte Licht zu rücken, brauchen Sie fast vier Kubikfuß, um eine Queen-Size-Bettdecke zu waschen. Stellen Sie jedoch vor dem Kauf der verfügbaren Maschine mit der größten Kapazität sicher, dass sie in Ihre Waschküche passt, denn je größer die Kapazität, desto größer die Maschine.

Toplader sind ergonomischer.
Generell ist es bequemer, mit einem Toplader Wäsche zu waschen, weil man gerade an der Maschine stehen kann, während man sich bücken muss, um in einen Frontlader zu greifen. Wenn Sie befürchten, Ihren Rücken zu verletzen, aber Ihr Herz auf eine Frontlader-Waschmaschine setzt, können Sie mit einem Podest etwas Komfort hinzufügen. Diese Erhöhungen unter der Waschmaschine und dem Trockner verleihen Ihren Geräten eine Höhe von 12 bis 16 Zoll. Jeder Hersteller von Frontlader-Maschinen bietet diese Option an (für ein paar hundert Dollar zusätzlich), und die meisten Sockel verfügen über eine praktische Schublade für Wäschezubehör. Sie müssen die Sockel kaufen, die für Ihre Waschmaschinen- und Trocknermodelle geeignet sind. Dies ist ein übliches Add-On beim Kauf dieser Waschküchengeräte.
Toplader sparen insgesamt Geld.
Obwohl Frontlader und HE-Toplader sehr energieeffizient sind und somit die Betriebskosten senken, zahlen Sie für diese beiden Maschinentypen im Voraus etwas mehr als für einen herkömmlichen Toplader - oft ein Unterschied von mehreren hundert Dollar. Und je mehr Hightech-Elektronik ein Modell hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für Fehlfunktionen.
Normalerweise zahlen Sie auch mehr für die Wartung eines Frontladers. Ein sehr häufiges Problem bei diesen Maschinen ist die Bildung von Schimmel und schwarzem Schleim um die Gummidichtung, die die Tür abdichtet. Sie können dies vermeiden, indem Sie die Dichtung regelmäßig reinigen und die Tür nach dem Gebrauch offen lassen, damit die Maschine zwischen den Anwendungen austrocknen kann. Wenn jedoch ein Problem auftritt, müssen Sie möglicherweise die Dichtung ersetzen. Eine Überladung Ihres Frontladers führt auch eher zu einem Besuch des Mechanikers als eine Überladung Ihres Topladers, da die Aufhängung, die die Frontladertrommel trägt, unter der Belastung wahrscheinlich versagt.
In Bezug auf die Lebensdauer wird ein Toplader wahrscheinlich ein Jahrzehnt oder länger halten, während ein Frontlader bei gleicher Nutzung und Wartung weniger wahrscheinlich die 10-Jahres-Marke erreicht.
Wenn es um Geräusche und Vibrationen geht, ist es ein Unentschieden.
Top-Load-Maschinen können laut sein, aber wenn die Last nicht unausgeglichen wird, vibrieren sie normalerweise während eines der Zyklen nicht viel. Frontlader-Maschinen hingegen machen außer einem surrenden Geräusch nicht viel Lärm, können aber aufgrund des superschnellen Drehens ihrer Trommeln starke Vibrationen auf einen nicht betonierten Boden wie Holz oder Vinyl übertragen. Während neuere Frontlader-Maschinen weniger wahrscheinlich vibrieren, ist es immer noch eine Überlegung, ob sich Ihr Waschraum im Obergeschoss befindet oder Sie Holzböden haben.
Mit einem Toplader sparen Sie viel Zeit.
Wenn Sie es eilig haben, Ihre Wäsche zu waschen, kaufen Sie keinen Frontlader, der häufig doppelt so lange dauert, bis ein Waschgang abgeschlossen ist. Das liegt daran, dass Frontlader einen komplexeren Waschgang haben, bei dem Wasser in die Trommel gelangt und während des Vorgangs mehrmals abläuft, im Vergleich zu Topladern, die sich nur einmal während eines Zyklus mit Wasser füllen. Einige Frontlader bieten jetzt eine zeitsparende Einstellung, um die Arbeit zu beschleunigen, aber Ihre Kleidung wird aufgrund der geringeren Wasserbelastung möglicherweise nicht so sauber, wenn Sie es eilig haben.

Frontlader verbrauchen weniger Wasser.
Einer der größten Vorteile von Frontlader-Waschmaschinen ist ihr geringerer Wasserverbrauch. Der Unterschied ist beträchtlich: Der typische Toplader verbraucht 30 bis 40 Gallonen Wasser zum Waschen und Spülen der Wäsche, während der typische Frontlader für die gleichen Funktionen nur 10 bis 15 Gallonen benötigt. HE-Toplader liegen irgendwo in der Mitte; sie benötigen im Allgemeinen 15 bis 20 Gallonen Wasser pro Ladung. Weniger Wasser bedeutet nicht nur, dass Ihre Wasserrechnung niedriger ist, sondern es bedeutet auch, dass weniger Energie benötigt wird, um dieses Wasser während eines Waschzyklus mit warmem oder heißem Wasser zu erwärmen.
Frontlader nutzen den Raum effizient.
Nahezu jedes Frontlader-Wasch- und Trocknerset lässt sich mit einer Stapelkonsole stapeln. So können Sie auch auf engstem Raum Maschinen in voller Größe einsetzen. Sie benötigen jedoch genügend Platz, um die Türen zu öffnen, vergessen Sie also nicht, einen komfortablen Schaukelraum einzubeziehen, wenn Sie Ihren verfügbaren Platz ausmessen. Während Sie vorgestapelte „Wäschetürme“ mit einer Top-Load-Waschmaschine auf der Unterseite finden können, sind diese Einheiten kompakt und werden typischerweise in Wohnungen oder anderen Wohnräumen mit sehr begrenztem Platz verwendet.