
Es ist eine gute Zeit für die Bau- und Umbaubranche! Schauen Sie sich einfach die neuesten Daten des US Census Bureau an, die zeigen, dass allein im letzten Jahr die Neugründungen von Einfamilienhäusern um über 10 Prozent gestiegen sind. Gleichzeitig ist der Residential Remodeling Index in 21 aufeinander folgenden Quartalen gestiegen, sodass diejenigen, die bereits Eigenheime besitzen, weiterhin mit Rekordraten umbauen. Okay – was passiert hier? Experten erklären, dass die Aktivität zumindest teilweise von der Millennial-Generation stammt, die zum ersten Mal auf den Markt tritt. Das ist eine große Veränderung, die sich in den Zahlen widerspiegelt, aber auch in den Ansichten der Fachleute über die Wünsche der Kunden. Während die Quadratmeterzahl früher den Absatz ankurbelte und zu großen Renovierungsarbeiten motivierte, schätzen heute immer mehr Amerikaner Technologie – nicht um ihrer selbst willen, sondern um die Lebensqualität zu steigern und gleichzeitig die monatlichen Fixkosten zu senken.
Hochmoderne Thermofenster, Küchengeräte mit dem Energy Star, Solardachpaneele – all dies waren vor Jahren Nischenprodukte, aber heute sind sie alle Mainstream, wobei technologieorientierte Verbraucher die Nachfrage treiben. Während Bauherren und Umbauer heutzutage rege Geschäfte machen, bauen und umbauen sie auch anders als zuvor – außer im Fall von HLK. Die gleiche Heiz- und Kühltechnologie, die vor 50 Jahren dominierte, dominiert immer noch, trotz ihrer intrinsischen Mängel und trotz der breiteren, sich verändernden Marktlandschaft. Veränderungen könnten sich jedoch am Horizont abzeichnen. Das liegt nicht daran, dass es ein neues Klimatisierungssystem gibt, sondern weil die Hersteller endlich ein System perfektioniert haben, das es schon lange gibt – Fußbodenheizung. Er war schon immer vielversprechend, doch erst jetzt hält er sein Versprechen von besserem, bezahlbarem Komfort.
SOGAR, STÄNDIG

Was ist der Reiz von Strahlungswärme für Neubau- und Sanierungsanwendungen? Einfach. Die Technologie liefert Wärme „überall“. Bei einem Strahlungssystem ist die von Ihnen eingestellte Temperatur die Temperatur, die Sie während der Periode erhalten. Das ist natürlich das Ziel jedes Klimatisierungssystems, aber nur wenigen gelingt es. Nehmen Sie das Beispiel Zwangsluft. Es ist das am weitesten verbreitete Heizsystem in Amerika, aber eines der am wenigsten konsistenten. Wenn Sie sich beispielsweise in einem bestimmten Raum direkt neben der Lüftungsöffnung befinden, erleben Sie eine Temperatur, aber wenn Sie sich entfernen, schwankt die Temperatur. Das Ergebnis: Ihr Wohnkomfort hängt oft von Ihrem Standort im Haus ab. Es hängt auch davon ab, wo sich das System in seinem zyklischen Betrieb gerade befindet. Druckluftanlagen starten und stoppen lautstark immer wieder, was unweigerlich zu „Achterbahn“-Temperaturschwankungen führt.
Im Gegensatz dazu sorgt eine Fußbodenheizung für eine gleichmäßige Temperatur in jedem Teil jedes Raumes. Um zu verstehen, warum, müssen Sie verstehen, wie diese Systeme eingerichtet sind. Während Zwangsluft von Ofen und Gebläse abhängig ist, um warme Luft im ganzen Haus zu verteilen (über Kanäle), beginnt Strahlungswärme mit einem Boiler. Vom Boiler fließt erhitztes Wasser durch Rohre, die in leitfähige Platten eingelassen sind, die unter jedem Zentimeter des Bodenbelags installiert sind. Wärmeübertragung vom Wasser auf die Paneele, von den Paneelen auf den Boden und vom Boden auf den Wohnraum. Dieses Design ermöglicht es, dass Strahlungswärme über die gesamte Quadratmeterzahl Komfort bietet, auf einem Niveau, das Sie wirklich spüren können. Noch besser: Der Komfort geht nie verloren, denn im Gegensatz zu Umluft laufen Strahlungssysteme nicht intermittierend. Außerdem umgeht die Technologie elegant ein chronisches Problem der Zwangsluft – die Tatsache, dass warme Luft immer aufsteigt.
EFFIZIENZ

Sie könnten erwarten, viel mehr zu bezahlen, um ein Heizsystem zu betreiben, das keine Hit-and-Miss-Klimaregelung liefert, sondern totale, umfassende Wärme. Aber das ist nicht der Fall. Die durchschnittliche Strahlungsheizung funktioniert mindestens 25 Prozent effizienter als Druckluft und bietet Hausbesitzern das Beste aus beiden Welten – Komfort und Einsparungen. Obwohl viele Faktoren in die Gleichung einfließen, gibt es einen wichtigen Grund, warum Strahlung im Betrieb weniger kostet als forcierte Luft – im Gegensatz zu forcierter Luft enthalten Fußbodenheizungskonfigurationen keine Kanäle. Was ist an Kanälen falsch? Eigentlich viel. Aufgrund von Undichtigkeiten an den Nähten, an denen sich zwei Abschnitte treffen, sowie Wärmeverlusten aufgrund fehlender Isolierkanäle haben sich die Kanäle den Ruf erworben, die HLK-Effizienz zu beeinträchtigen. Strahlungswärme erleidet keine derartigen Effizienznachteile, einfach weil die Technologie keinerlei Kanäle benötigt.
Aber bevor Sie auf den Zug aufspringen, sollten Sie wissen, dass selbst innerhalb der spezifischen Strahlungswärmekategorie verschiedene Produkte sehr unterschiedliche Energieeinsparungen bieten. Am wenigsten effizient sind vielleicht diejenigen, die auf Gipsbeton angewiesen sind. Es gibt mehr als ein Problem mit Gips. Einer davon ist, dass Gips aufgrund seiner schieren Masse nicht ansprechbar ist – das heißt, in einem Haus mit einer Gipsanlage dauert es frustrierend lange, bis Änderungen in der Thermostateinstellung spürbar sind. Ein noch größeres Problem bei Gips ist seine geringe Leitfähigkeit. Aluminium leitet Wärme 232-mal effektiver als Gips! Aus diesem Grund reagieren Aluminiumpaneele mit geringer Masse und hoher Leitfähigkeit in der Regel schneller und effizienter, wodurch Hausbesitzer bis zu 10 oder 20 Prozent zusätzliche Heizkosten sparen. Der Grund? Aluminiumpaneele können die angestrebte Raumtemperatur mit vergleichsweise kühlerem Wasser erreichen, das für den Kessel deutlich günstiger zu produzieren ist. Hinweis: Nur Warmboard bietet solche extra hocheffizienten Systeme.
Die Fußbodenheizung bietet nicht nur das vielleicht beste Heizerlebnis, sondern auch eine Reihe von Vorteilen für die Lebensqualität. Hausbesitzer lieben zum Beispiel, dass die Technologie geräuschlos läuft – eine Erleichterung, wenn Sie an das konzentrationsstehlende, gesprächsunterbrechende Gebrüll von Druckluft gewöhnt sind. Ein weiterer Pluspunkt: Während herkömmliche HLK-Systeme oft trockene und staubige Bedingungen schaffen, nimmt die Strahlungsheizung nichts von der Raumluftqualität ab und sorgt für ein gesünderes Wohnklima. Schließlich gibt es die Tatsache, dass so viel wie Sie Gefühl ein strahlendes System am Werk, nie sehen es. Es gibt keine Lüftungsschlitze, keine Heizkörper, keine Sockelleisten – nichts, was die optische Attraktivität der Räume untergräbt, an deren Dekoration und Verschönerung Sie hart arbeiten. Ist die zunehmende Popularität von Strahlungswärme unter diesen Umständen überraschend? Überhaupt nicht.
Dieser Artikel wurde Ihnen von Warmboard zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.