
Wenn die Tage kürzer werden und die Hitze des Sommers in den Herbst nachlässt, ist es verlockend, sich einfach zurückzulehnen, zu entspannen und diese Jahreszeit mit belebendem Wetter, Spieltagen und Fernsehen zu genießen, die man gesehen haben muss. Erfahrene Hausbesitzer wissen jedoch nur zu gut, dass die Verlagerung ins Haus kein Ende der Außenpflege bedeutet. Der Herbst ist die Zeit, um den Rasen winterfest zu machen, Dichtungen zu ersetzen und notwendige Hausreparaturen vorzunehmen, bevor die Temperaturen wirklich sinken. Aber ganz oben auf der Liste der Pflichtaufgaben: die unangenehme Pflicht, die Dachrinnen Ihres Hauses zu reinigen, bevor der Niederschlag einfriert.
FOLGEN VON VERSTOPFTEN RINNEN
Dachrinnen und Fallrohre erfüllen die entscheidende Funktion, das Regenwasser vom Haus wegzuleiten und zu verhindern, dass es sich am Boden sammelt und zwischen Boden und Fundament versickert. Insbesondere in Bereichen mit hohem Lehmbodenanteil kann eine Übersättigung am Fundament dazu führen, dass der Boden aufquillt und seitlichen Druck auf die Fundamentwände ausübt, was zu strukturellen Problemen führt und die Gefahr von Undichtigkeiten erhöht. Damit dies nicht passiert, muss das Wasser ungehindert durch die Rinnen fließen können. Leider können typische Dachrinnen, wenn sie nur wenige Monate unbeaufsichtigt bleiben, mit vom Wind verwehten Samen, Blättern, Zweigen und anderem Schmutz verstopft werden, die den Abfluss behindern, Regenwasser überlaufen lassen und das System daran hindern, seine Arbeit zu tun.
Selbst wenn Sie das Glück haben, ohne verstopfte Dachrinnen und die damit verbundenen Fundamentprobleme durch den Herbst zu kommen, können verstopfte Dachrinnen im Winter noch schlimmere Folgen haben. Durch Schmutz eingeschlossene Feuchtigkeit und stehendes Wasser können gefrieren und sich ausdehnen, die Dachrinne brechen und aus ihren Halterungen ziehen – und Sie mit einer teuren Reparaturrechnung zurücklassen. Und wenn der Frühling kommt und sich der Schutt zersetzt, können vom Wind verwehte Baumsamen, die sich in den Rinnen abgesetzt haben, sprießen und zu unansehnlichen Setzlingen heranwachsen, die ein bereits gestresstes Rinnensystem belasten. Innerhalb kürzester Zeit kann die zusätzliche Belastung die Dachrinne beschädigen. Die traurige Tatsache ist, dass Sie, wenn Ihr Haus traditionelle Dachrinnen hat, nicht einmal überspringen können einer saisonale Reinigung. Das traditionell wartungsintensive Entwässerungssystem fordert jedes Frühjahr und jeden Herbst Aufmerksamkeit, bei überdurchschnittlich vielen Bäumen in Ihrem Garten möglicherweise sogar noch häufiger.

DIE GROSSE DEBATTE
Bei der regelmäßigen Dachrinnenreinigung gibt es oft zwei Möglichkeiten: Heimwerker versus Profi. Praktische Hausbesitzer, die sich dafür entscheiden, die Hausarbeit selbst zu erledigen, sparen Geld, aber die Arbeit ist mühsam und oft unsicher. Um das Risiko zu minimieren, sollte die Dachrinnenreinigung von zwei Personen durchgeführt werden, wobei eine Person auf der Leiter die Dachrinne säubert und eine andere unten die Leiter festhält und Werkzeuge zum Auskratzen oder Entsorgen von Schmutz hochreicht. Um das Sturzrisiko zu reduzieren, ist es zwingend erforderlich, dass die mit dem Aufstieg beauftragte Person noch nie Stellen Sie sich auf die oberste Sprosse der Leiter oder strecken Sie sich über seine natürliche Reichweite hinaus. Letztendlich ist es sicherer, die Profis hinzuzuziehen. Ein seriöses Dachrinnenreinigungsunternehmen nimmt Ihnen Risiko und Verantwortung ab und kann mit den richtigen Werkzeugen und Erfahrung die Arbeiten schnell und effektiv erledigen. Aber auf lange Sicht kann es sich wirklich summieren, ein paar hundert Dollar für einen professionellen Service zwei- oder mehrmals im Jahr auszugeben.
Glücklicherweise sind Hausbesitzer nicht auf diese beiden Optionen beschränkt. Es gibt einen dritten Weg, eine Designlösung, die das Reinigen von Dachrinnen zu jeder Jahreszeit ganz überflüssig macht. Die innovativen Dachrinnen der Marke LeafGuard kombinieren eine Haube und eine Dachrinne zu einer einzigen, ununterbrochenen Einrichtung, die die gesamte Schmutzarbeit erledigt. Das einzigartige rollgeformte Design leitet den Abfluss vom Dach in die Rinnenwanne und hält gleichzeitig Blätter und andere organische Stoffe in der Luft fern. Durch diese ausgeklügelte Anordnung gelangt nichts in die Dachrinne, was manuell gereinigt werden müsste, sodass die Wartung der Vergangenheit angehört.
Der Rest des Systems ist so gebaut, dass es genauso hart arbeitet: Die Regenrinne und die Fallrohre sind massiv genug, um selbst den stärksten Regen von bis zu 32 Zoll pro Stunde zu bewältigen. Darüber hinaus ist LeafGuard aus einem durchgehenden Aluminiumblech gefertigt und immun gegen Lecks, die sich häufig dort bilden, wo Teile in herkömmlichen Dachrinnen zusammenlaufen.
Und da sie vor der Installation professionell vor Ort aus schwerem Aluminium gepresst werden, können Sie sicher sein, dass die maßgefertigten Dachrinnen perfekt zu Ihrem Haus passen. Kein Erraten oder Zusammensetzen von Dachrinnenabschnitten. Kein Durchhängen oder Brechen. Und LeafGuard-Rinnen sehen genauso gut aus wie sie funktionieren und bieten 12 kratzfeste Farben zur Auswahl – darunter klassisches Weiß, Hellbraun, Grau und sogar Musket Brown – damit Hausbesitzer einen Stil finden können, der das Design ihres Hauses wirklich ergänzt.
Gehen Sie geradeaus! Harken Sie die Blätter auf Ihrem Rasen zusammen, dichten Sie das zugige Fenster ab und wechseln Sie Ihre Ofenfilter. Aber in diesem Herbst, machen Sie einen neuen Plan. Anstatt eine wackelige Leiter zu erklimmen, um Ihre Dachrinnen zu reinigen, klettern Sie einfach für ein letztes Nickerchen in Ihre Hängematte. Wenn Sie sich für LeafGuard entscheiden, fließen Ihre Dachrinnen frei, sind vor Verstopfungen geschützt, ohne dass Sie einen einzigen Finger heben müssen, und Sie können die Dachrinnenwartung für immer von Ihrer To-Do-Liste streichen.

Dieser Beitrag wurde Ihnen von LeafGuard zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.