
Verwenden Sie einmal gut abgelagertes gusseisernes Kochgeschirr, und die Chancen stehen gut, dass Sie ein Leben lang süchtig sind. Gusseisen ist nicht nur ein ungif.webptiges, antihaftbeschichtetes, langlebiges und langlebiges Material, sondern bietet auch noch größere Vorteile, die Heimköche lieben, wie z. B. gleichmäßiges Erhitzen und Geschmacksverbesserung. Während diese lange Liste von Vorteilen den Umstieg auf Gusseisen als naheliegende Wahl erscheinen lässt, hindern einige Nachteile Hausbesitzer daran, dies zu tun - nämlich die Verwirrung um Pflege und Reinigung. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, in Küchen-Standbeine zu investieren, die Jahre – sogar Generationen – überdauern können. Wir haben die Wartung in eine Reihe wichtiger Gebote und Verbote vereinfacht, um sicherzustellen, dass Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr am längsten und produktivsten nutzen können.

TUN würzen Sie Ihr neues gusseisernes Kochgeschirr, bevor Sie es verwenden.
Auch wenn eine neue Pfanne als antihaftbeschichtet oder vorgewürzt beworben wird, sollten Sie sie vor dem ersten Gebrauch gut würzen. Bei diesem Prozess wird Öl bei hoher Temperatur in die Pfanne oder Pfanne gebacken, um das Gusseisen zu versiegeln, wodurch die Pfanne letztendlich vor Feuchtigkeit geschützt und antihaftbeschichtet wird. Mit den Worten der Lodge Cast Iron-Website: "Je mehr Sie kochen, desto besser wird es."
Um Ihr Kochgeschirr zu würzen, heizen Sie Ihren Ofen auf 325 Grad Fahrenheit vor. Während der Ofen warm wird, die Pfanne waschen und gründlich trocknen. Dann mit einem Papiertuch a auftragen dünn Beschichtung der Pfanne mit Pflanzenöl innen und außen. Aber Achtung: Zu viel Öl macht die Pfanne klebrig, also halte den Belag hell. Stellen Sie die Pfanne verkehrt herum in den Ofen auf die mittlere Schiene und legen Sie ein Stück Alufolie über die untere Schiene, um eventuelle Tropfen aufzufangen. Eine Stunde backen, dann den Ofen ausschalten und die Pfanne vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie herausnehmen.
NICHT gusseisernes Kochgeschirr durch die Spülmaschine schicken.
Wenn Sie Ihr Kochgeschirr in die Spülmaschine geben oder scharfe Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwenden, werden die Gewürze zerstört und die Antihaftbeschichtung und die geschmacksverstärkenden Eigenschaften Ihres Gusseisens entfernt.
TUN Reinigen Sie Ihre Pfanne, sobald Sie mit dem Kochen fertig sind.
Wenn Sie ein Koch „in der Spüle lassen, um ihn über Nacht einweichen zu lassen“, ist gusseisernes Kochgeschirr nichts für Sie. Spülen Sie Ihre Pfanne aus, solange sie noch warm (nicht zu heiß) ist, sobald Sie mit dem Kochen fertig sind. Wenn Sie gekochtes Essen entfernen müssen, zertifizierter Hausreinigungstechniker und Autor von Entrümpeln Sie die Unordnung, finden Sie Glück Donna Smallin Kuper schlägt vor, eine Kreditkarte anstelle eines im Laden gekauften Schabers zu verwenden, um die Rückstände sanft zu entfernen. Eine Handvoll Meersalz, ein Hauch Pflanzenöl und ein Plastik-Scheuerschwamm oder ein Poly-Geschirrschrubber werden die Reste abschrubben. Die Pfanne mit Wasser ausspülen und sofort trocknen.
Die Lodge-Website schlägt auch vor, dass Sie „nach jedem Waschen mit einer leichten Schicht Pflanzenöl einreiben“ und dann die Würze einstellen, indem Sie das Kochgeschirr drei bis vier Minuten lang über einen Brenner bei niedriger Hitze stellen.
NICHT lass es nass bleiben.
Gusseisen ist immer noch Eisen und Eisen rostet, wenn es zu lange Wasser ausgesetzt wird. Überlassen Sie aus diesem Grund nasse Aufgaben wie das Kochen von Wasser Ihrem anderen Kochgeschirr und lassen Sie Ihr Gusseisen das Anbraten, Backen, Braten und andere nicht auf Wasser basierende Kochen übernehmen. Wenn es an der Zeit ist, Ihre Waren zu waschen, trocknen Sie Gusseisen sofort, um Rost zu vermeiden und die Antihaft-Oberfläche zu erhalten.
TUN erneuern, wenn sich Ihre Pfanne klebrig anfühlt, ihre Antihafteigenschaften verliert oder grau aussieht.
Gusseisen muss gelegentlich nachgewürzt werden, und die Anzeichen dafür, dass die Zeit gekommen ist, sind leicht zu erkennen. Um deine Pfanne nachzuwürzen, schrubbe sie gründlich mit einem Hauch Spülmittel und einer Plastikbürste ab, trockne sie vollständig und würze sie dann wie vor dem ersten Gebrauch. Da sie die abgelagerte Antihaftbeschichtung entfernen kann, wird Seife nicht als normaler Reiniger empfohlen, sie kann jedoch verwendet werden, um Gusseisen kurz vor dem Überlegen vorzubereiten.
NICHT Werfen Sie Ihre Pfanne weg, wenn sie Rost entwickelt.
Entfernen Sie jeglichen Rost mit einem metallischen Scheuerschwamm oder feiner Stahlwolle, dann waschen Sie die Pfanne gründlich mit Wasser, einer weichen Bürste und einer kleinen Menge Seife – wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie überhaupt Seife verwenden müssen. Spülen und trocknen Sie die Pfanne sofort und würzen Sie die Pfanne dann erneut, als ob Sie sie vor dem ersten Gebrauch würzen würden.
Bei richtiger Pflege kann gusseisernes Kochgeschirr 100 Jahre oder länger halten. Wenn Sie sich noch nicht in Ihr gusseisernes Kochgeschirr verliebt haben, vergessen Sie die Herausforderungen beim Würzen und Reinigen und fangen Sie einfach an zu kochen. Es ist wirklich schwer, eine gusseiserne Pfanne für immer zu vermasseln. Schrubben und Nachwürzen kann gusseisernen Kochgeschirr fast immer zu neuem Leben erwecken und bietet Köchen, die ihr Kochgeschirr gerade erst kennenlernen, eine zweite Chance. Tolle Kochmöglichkeiten und unbegrenzte zweite Chancen? Noch zwei gute Gründe, Ihr altes gusseisernes Kochgeschirr einmal auszuprobieren.