So installieren Sie einen ausziehbaren Organizer

Anonim

Bei fast jedem Küchenumbau, bei dem Schränke mit Standardmaßen verwendet werden, bleibt mindestens eine Lücke zwischen einem Schrank und einer Wand (oder einem Hauptgerät). Sie können immer mit der Leere leben, aber wenn Ihre Küche eine kleine Küche ist, möchten Sie wahrscheinlich jeden freien Zentimeter nutzen. Ich empfehle die Installation eines ausziehbaren Organizers. Diese vielseitigen, unkonventionellen Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Küche passen in Räume, die so schmal wie drei Zoll sind. Die schmalsten Organizer sind perfekt für Dinge wie Gewürzdosen und Schneidebretter. Breitere Auszüge nehmen tiefere Gegenstände auf, die Sie in Reichweite haben möchten (z. B. Pfannen). Unabhängig von der Breite des Auszugs – ob fünf, sechs oder neun Zoll – der Zugriff erfolgt nicht durch Öffnen einer Tür und Hineingreifen, sondern durch Herausziehen der Platte.

Als ich kürzlich meine eigene Küche umgebaut habe, war in einer Reihe von Unterschränken ein Fünf-Zoll-Platz übrig. Da ich wusste, wie unsere Familie normalerweise die Küche nutzt, beschloss ich, hier einen ausziehbaren Organizer für unsere Schneidebretter-Kollektion zu installieren. (Während die meisten Füller gleichzeitig mit den normalen Schränken installiert werden, konnte ich meine später installieren, indem ich eine ebene Klampe an der Rückwand befestigte.) Wenn Sie sich entscheiden, dass ein ausziehbarer Organizer eine gute Ergänzung für Ihre Küche wäre , beachten Sie diese Tipps, wenn Sie das Projekt abschließen:

1. Sichern Sie den Auszug

Der erste Schritt besteht darin, den Auszug zu sichern. Nachdem ich den Auszug auf die Klampe gelegt hatte, die ich an der Rückwand angebracht hatte, befestigte ich den Auszug an der Seite des angrenzenden Schranks. (Verwenden Sie keine Schrauben, die so lang sind, dass sie das Gleiten behindern.) Achten Sie darauf, den Auszug bis zu einer Tiefe zu versenken, die der Breite des Schrankblechmaterials entspricht. So schließt der Auszug beim späteren Anbringen der Schrankfront bündig mit der umgebenden Schrankverkleidung ab und sorgt so für ein fugenloses Ergebnis.

2. Schneiden Sie das Blattmaterial

In der Erwartung, dass die Schränke eine Lücke hinterlassen würden – und dass ich die Lücke mit einem Auszug füllen möchte – bestellte ich zusätzliches Plattenmaterial zusammen mit meinen Schränken. Ich wusste, dass ein Teil des Plattenmaterials benötigt wird, um eine Front für den Auszug zu schaffen, die zu den Schränken passt, die ich in der Küche installiere. Schneiden Sie Ihre mit einer Tischkreissäge oder einer Kreissäge und Führung auf die entsprechende Breite zu. Im Bild oben sehen Sie mein einfaches Setup für den Schnitt mit dem letzteren Werkzeug.

3. Kleben Sie die Kanten

Dies ist ein optionaler Schritt, aber ich denke, es lohnt sich, nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch zum Schutz des Holzes. Kleben Sie das Banderolierband mit einem Bügeleisen an Ihre Schnittkanten; die Hitze aktiviert den werkseitig aufgebrachten Klebebandkleber. Wenn es nicht über Ihren Schreiner erhältlich ist, finden Sie Bandmaterial in Ihrem örtlichen Heimcenter.

4. Sand für eine perfekte Passform

Beseitigen Sie scharfe Kanten und überschüssiges Material, indem Sie die neu abgeklebten Teile des Werkstücks mit feinkörnigem Papier abschleifen. Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen Schleifblock.

5. Positionieren Sie die ausziehbare Front

Bevor Sie das Werkstück am Rahmen des Auszuges befestigen, positionieren Sie die Platte mit Klemmen in der Lücke. Schrauben von innen eindrehen, um die Fassade nicht zu beschädigen.

6. Genießen Sie das fertige Produkt

Wie Sie sehen, habe ich die ausziehbare Front mit Hardware ausgestattet, die den Stil meiner Schrankgriffe ergänzt. Am erfreulichsten finde ich jedoch, dass der Auszugsbereich perfekt bündig mit den angrenzenden Schubladen abschließt. Darüber hinaus sind die Nähte an den Seiten des Auszugs – entscheidend für ein professionelles Ergebnis – die gleiche Breite wie die Nähte zwischen den Schubladen.

Der Auszug ist nun seit zwei Monaten verbaut und ich kann sagen, dass er nach der Besteckschublade der meistgenutzte Stauraum in unserer Küche ist.