So reinigen Sie eine Mikrowelle mit üblichen Heftklammern aus der Vorratskammer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie wissen, dass es Zeit ist, Ihre Mikrowelle zu reinigen, wenn jedes Mal, wenn Sie die Gerätetür öffnen, unangenehme Gerüche die Küche erfüllen. Glücklicherweise gibt es zumindest ein paar einfache Möglichkeiten, eine Mikrowelle mit gewöhnlichen Haushaltsgegenständen zu reinigen, die sich möglicherweise bereits in Ihrer Speisekammer befinden. Machen Sie sich bereit, sich von dem Geruch von verbranntem Popcorn zu verabschieden!

Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, der erste Schritt bei der Reinigung einer Mikrowelle besteht darin, alle Innenflächen mit einem weichen Schwamm oder Papiertüchern abzuwischen. Verwenden Sie bei hartnäckigen Speiseresten einen Küchenschaber aus Kunststoff. So verlockend es auch sein mag, Stahlwolle sollte vermieden werden; es hinterlässt Kratzer, die das Finish der Mikrowelle ruinieren. Wenn Sie dem Innenraum einen ersten Durchgang gegeben haben, versuchen Sie einen dieser drei Ansätze für eine gute, gründliche Reinigung.

Methode 1: So reinigen Sie eine Mikrowelle mit Zitronensaft

Zitronen enthalten Zitronensäure, die Fett und Schmutz durchdringt und ein angenehmes Aroma hinterlässt.

  1. Schneide zwei ganze Zitronen in Spalten und presse den Saft jeder einzelnen in eine kleine, mikrowellengeeignete Rührschüssel.
  2. Sobald Sie sie entsaftet haben, werfen Sie die Zitronenschalen zusammen mit zwei oder drei Tassen Wasser in die Schüssel.
  3. Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und stellen Sie das Gerät dann zwei oder drei Minuten lang auf hohe Stufe – lang genug, damit das Wasser kräftig zu kochen beginnt.
  4. Lassen Sie die Schüssel, ohne die Mikrowellentür zu öffnen, ca. 10 Minuten stehen, währenddessen kann der Dampf im Innenraum vorhandene Anbackungen und Fette durchdringen.
  5. Öffnen Sie die Mikrowellentür und entfernen Sie die Schüssel. Wenn Ihre Mikrowelle einen Drehteller hat, nehmen Sie ihn aus dem Ofen (zusammen mit dem Karussell, auf dem es sich dreht). Weichen Sie diese Teile in heißem Seifenwasser ein, während Sie fortfahren.
  6. Wischen Sie die Mikrowelle mit einem feuchten Tuch oder Schwamm aus und dämpfen Sie bei Bedarf den Innenraum noch einmal.

Methode 2: So reinigen Sie eine Mikrowelle mit Essig und Backpulver

Essig und Backpulver verbinden sich zu einem kraftvollen Reinigungsmittel. Beide sind preiswert, und die meisten Leute neigen dazu, eine Schachtel oder eine Flasche von jedem Gegenstand zur Hand zu haben. (Außerdem ist es erwähnenswert, dass Essig als natürliches Desinfektionsmittel wirkt.)

  1. Fügen Sie vier Esslöffel Backpulver zu einem Liter warmem Wasser hinzu, achten Sie darauf, dass Sie pürieren und rühren, damit sich das Pulver vollständig auflöst.
  2. Tauchen Sie ein Tuch oder einen Schwamm in die Mischung, wiederholen Sie dies bei Bedarf und wischen Sie das gesamte Innere ab.
  3. Gießen Sie eine halbe Tasse Wasser und eine halbe Tasse weißen Essig in eine kleine, mikrowellengeeignete Schüssel.
  4. Stellen Sie die Schüssel in Ihre Mikrowelle und lassen Sie das Gerät zwei oder drei Minuten lang auf höchster Stufe laufen – lang genug, damit das Wasser kräftig kocht.
  5. Halten Sie die Mikrowellentür geschlossen und lassen Sie die Schüssel etwa 10 Minuten stehen, während der Dampf seine Wirkung entfaltet.
  6. Öffnen Sie die Mikrowellentür, nehmen Sie die Schüssel heraus und entfernen Sie den Drehteller (falls Ihre Mikrowelle einen hat) zusammen mit seinem Karussell. Weichen Sie diese Teile in heißem Seifenwasser ein.
  7. Reinigen Sie den Innenraum der Mikrowelle mit der vorbereiteten Essig-Wasser-Lösung. Bleiben Sie bei der Aufgabe, bis keine Rückstände von Backpulver im Ofen zurückbleiben.

Methode 3: So reinigen Sie eine Mikrowelle mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel

Es stehen verschiedene handelsübliche Reiniger zur Verfügung. Typischerweise produzieren diese starke und meiner Meinung nach ziemlich unangenehme Dämpfe, die in der Mikrowelle verweilen und Ihr Essen ein wenig verfälschen können. Wenn Sie einen handelsüblichen Reiniger ausprobieren möchten, empfehle ich Ihnen, ein rauchfreies Produkt zu kaufen und die Tür nach Abschluss der Reinigung einige Stunden offen stehen zu lassen.

Je öfter Sie die Mikrowelle benutzen, desto häufiger sollten Sie sie natürlich reinigen. Aber ich würde sagen, dass für den durchschnittlichen Hausbesitzer die Reinigung der Mikrowelle alle zwei Wochen ein angemessener Zeitplan ist, wenn Sie möchten, dass das Gerät am besten sauber aussieht und riecht.