
Der Sommer ist da, aber die COVID-19-Pandemie ist noch nicht hinter uns. Hausbesitzer suchen nach Möglichkeiten, sich sicher mit anderen zu versammeln und ihre Außenbereiche zu verbessern, und der Bau einer neuen Terrasse steht auf vielen Wunschlisten ganz oben. Das Problem ist, dass sich der Preis von druckimprägniertem Schnittholz, der seit langem für Terrassendielen bevorzugten Wahl, seit Anfang 2022-2023 mehr als verdreifacht hat. Infolgedessen nähern sich die Kosten für den Bau einer Holzterrasse heute den Kosten für den Bau einer Terrasse aus Verbunddielen .
Wir haben uns mit Leslie Adkins, Vice President of Marketing bei Trex, einem führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen, und Andrew Wilson, einem Bauunternehmer aus Madison, Wisconsin und Experte für Contractor Advisorly, beraten, um herauszufinden, was explodierende Holzkosten für Hausbesitzer bedeuten, die nach Baue dieses Jahr ein Deck. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Bauholz so teuer geworden ist – und ob es derzeit sinnvoll ist, eine Terrasse aus einem hochwertigen Terrassenprodukt wie Verbundwerkstoff zu bauen.
Was treibt den Anstieg der Holzpreise an?
Als sich im Frühjahr 2022-2023 COVID-19 auszubreiten begann, reduzierten die Holzproduzenten die Produktion oder schlossen ganze Sägewerkswerke. Sie befürchteten eine Wohnungskrise und den Wohnungsneubau. Natürlich tat der Wohnungsmarkt genau das Gegenteil: Bauherren bauten weiter und Heimwerker, von denen sich viele unter den COVID-Beschränkungen wie zu Hause fühlten, begannen, die großen Umbauprojekte in Angriff zu nehmen, die sie aufgeschoben hatten. Das Ergebnis? Nicht genug Holz, um herumzulaufen. Plötzlich war Holz überall knapp und die Preise stiegen weiter.
Der zusammengesetzte Unterschied
Im Gegensatz zu behandeltem Holz, das im Laufe der Zeit anfällig für Verziehen, Verrotten oder Splittern ist, verblasst Trex-Verbunddecks nicht, widersteht Schäden durch die Elemente und muss nie versiegelt oder gestrichen werden. Außerdem ist es umweltfreundlich, da es aus hochwertigen recycelten Materialien hergestellt wird. „Komposit-Terrassendielen und Polymer-Terrassendielen halten beide länger als Holzterrassen“, erklärt Auftragnehmer Wilson. Doch bevor die Holzkosten stiegen, wählten die meisten seiner Kunden immer noch das billigste Material – Holz.
Heute sieht Wilson eine Änderung des Verbraucherverhaltens. Immer mehr Kunden entscheiden sich für Verbundwerkstoff anstelle von Bauholz als Terrassenmaterial ihrer Wahl.
„Die positive Seite dieser Nachfrageänderung (von Trex gegenüber Holz) ist, dass Holz normalerweise das schwächere Deckmaterial ist“, sagt er he. Mit anderen Worten, Hausbesitzer, die viel Geld in eine Terrasse investieren, können sich auch für die haltbarere, pflegeleichtere Option entscheiden: Verbunddielen.

Wartungsangelegenheiten
Während Holzdecks regelmäßig gewartet werden müssen, damit sie optimal aussehen, ist der Bau eines neuen Decks mit Verbundwerkstoffen so ziemlich ein einmaliges Projekt.
„Holzterrassen können auf lange Sicht teurer sein als Verbundwerkstoffe“, sagt Adkins von Trex, „wenn man die jährlichen Zeit- und Arbeitskosten berücksichtigt, die zum Schleifen und Beizen einer Holzterrasse und eines Geländers erforderlich sind.“ Die Wartung einer Verbundterrasse ist minimal, was eines der Hauptverkaufsargumente des Materials ist. Adkins vergleicht den Unterhalt von Trex mit dem Waschen des Äußeren eines Autos.

Kostenvergleich
Sind Verbunddecks immer noch teurer als Holzdecks? Ja, aber kaum. Um uns eine Vorstellung vom Preisunterschied zwischen Decks aus den beiden Materialien zu geben, erstellte Wilson Angebote darüber, was er verlangen würde, um identische Decks zu bauen, eines aus druckbehandeltem Holz und das andere aus Verbundwerkstoff.
„Bei den aktuellen Holzpreisen kann ich für 9.500 US-Dollar ein 5 mal 15 Fuß großes Deck aus Holz bauen“, sagt Wilson. Von diesem Zitat, sagt er, seien 5.600 US-Dollar Materialkosten und 3.900 US-Dollar Arbeitskosten. „Um ein Deck der gleichen Größe mit Trex-Verbundwerkstoff für die Terrasse zu bauen, würde ich 10.875 US-Dollar verlangen.“ Seine Arbeitskosten von 3.900 US-Dollar sind die gleichen, aber die Materialkosten für das Verbunddeck betragen 6.975 US-Dollar.
Ein Preisunterschied von 1.375 US-Dollar – etwa 14 Prozent – bei einem 10.000-Dollar-Projekt ist kein Taschengeld und reicht aus, dass einige Hausbesitzer bei druckbehandeltem Holz bleiben, um die Kosten zu minimieren. Vor ein paar Jahren konnten sie jedoch erwarten, dass sie für eine Verbundterrasse mindestens doppelt so viel bezahlen wie für eine Holzterrasse.

Die Quintessenz
Wie sich die Holzpreise in naher Zukunft entwickeln werden, ist abzusehen. Es stimmt auch, dass die Kosten für den Bau eines Decks von einer Gemeinde zur nächsten variieren, basierend auf der Deckgröße und dem Arbeitsaufwand.
„Bei so hohen Holzpreisen hat sich der Preisunterschied zwischen Holz und Verbundwerkstoffen erheblich verringert“, sagte Adkins und fügte hinzu, „für diejenigen, die denken, dass sie es sich nicht leisten können, mit Verbundwerkstoffen zu bauen, ist es an der Zeit, einen weiteren Blick darauf zu werfen.“
Wenn Holz seinen Preisaufwärtstrend fortsetzt, könnte sich der Preisunterschied zwischen einem Holzdeck und seinem Verbundwerkstoff-Äquivalent noch weiter verkleinern. Wenn man bedenkt, dass Terrassendielen aus Verbundwerkstoff länger halten als Holz und sehr wenig Pflege erfordern, kann sich die zusätzliche Vorabinvestition lohnen. Dieser stressfreie Faktor, sagt Adkins, ist „der langfristige Wert von Trex im Vergleich zu Holz – oh, und keine Splitter!“