
F: Mein neun Jahre alter Kühlschrank ist kaputt, aber es scheint verfrüht, ihn zu ersetzen. Wie lange halten Kühlschränke?
EIN: Angesichts der Tatsache, dass ein neuer Kühlschrank laut der Kostenschätzungsseite ImproveNet zwischen 350 und 1.200 US-Dollar kosten kann, ist es verständlich, dass Sie ihn so lange wie möglich am Laufen halten möchten. Glücklicherweise sollten Sie durch die Behebung behebbarer Probleme und die regelmäßige Wartung Ihres Kühlschranks in der Lage sein, seine Lebensdauer zu verlängern.
Sie können 10 bis 15 Jahre aus einer typischen Einheit herausholen.
Ein durchschnittlicher Kühlschrank mit einem Gefrierfach oben oder unten sollte 13 Jahre zuverlässig laufen. Darüber hinaus verliert Ihr Kühlschrank an Kühlleistung und lässt Ihre Stromrechnungen in die Höhe schnellen, und seine einzelnen Komponenten verschlechtern sich, was das Risiko von Fehlfunktionen von lästigen Geräuschen bis hin zu übermäßiger Reifbildung im Gefrierschrank erhöht.
Ihr Kühlschrank kann bis zu 20 Jahre halten, wenn Sie:
… die Spulen reinigen.
Kondensatorschlangen, Metallrohre, die sich an der Außenseite des Kühlschranks am Boden oder hinter Ihrem Kühlschrank befinden, helfen, verdampftes Kältemittel vom Kompressor des Geräts zu verflüssigen, um heiße Luft aus dem Inneren des Kühlschranks in die Küche abzugeben. Staub und Schmutz, die in diesen Spulen eingeschlossen sind, verhindern das effiziente Entweichen von Wärme, was dazu führen kann, dass Ihr Kühlschrank ständig ein- und ausgeschaltet wird und schließlich vollständig zum Stillstand kommt. Durch ein- bis zweimaliges Reinigen der Spulen im Jahr können Kühlschränke länger halten. Ziehen Sie zuerst den Stecker des Kühlschranks ab und greifen Sie dann auf die Kondensatorspulen hinter der aufsteckbaren Fußleiste an der Unterseite zu - oder ziehen Sie das Gerät von der Wand weg, wenn sich die Spulen dahinter befinden. Staub auf den Spulen mit einem Staubbürstenaufsatz absaugen, dann eine Kondensatorspulenbürste (z. B. Vanitek Kondensatorspulenbürste, erhältlich bei Amazon) entlang und zwischen den Spulen arbeiten, um Schmutz zu entfernen.
… die Türdichtungen schmieren.
Die Gummiisolierung an den Kanten der Kühlschranktürinnenräume dichtet kalte Luft ab und hält heiße Luft ab. Im Laufe der Zeit können sich diese Dichtungen verformen, Risse bilden, reißen oder sich von der Tür lösen. In diesem Fall kann kalte Luft aus dem Kühlschrank entweichen und heiße Luft eindringen, wodurch die Feuchtigkeit im Innenraum erhöht wird. Dies kann auch dazu führen, dass sich im Kühl- und Gefrierschrank Eisdämme bilden. Diese Hindernisse reduzieren den Lagerraum und behindern den Wärmeaustausch zwischen dem Gerät und der Umgebungsluft, wodurch es weniger effizient wird. Das Schmieren der Türdichtungen durch Auftragen eines dünnen Films Vaseline auf die Außenkanten erhält ihre Elastizität und schützt die Unversehrtheit der Dichtung.

… die Lüftungsschlitze freimachen.
Die Lüftungsschlitze an den Seitenwänden Ihres Kühlschranks und auf dem Dach Ihres Gefrierschranks unterstützen die Luftzirkulation im Gerät. Wenn die Lüftungsöffnungen durch Lebensmittel verstopft sind, arbeiten sie ineffizient, was zu Feuchtigkeits- oder Reifbildung und ungleichmäßiger Kühlung führt. Verschieben Sie alle Lebensmittel, die direkt vor die Lüftungsöffnungen gelegt werden, und stellen Sie sicher, dass keine Kabelbinder von Gefrierbeuteln oder Krümel von freiliegenden Lebensmitteln wie Kuchen in die Lüftungsöffnungen eindringen.
… rechtzeitig Fehlersuche durchführen.
Beheben Sie kleinere Störungen des Kühlschranks, sobald sie auftreten, um zu verhindern, dass sie zu schwerwiegenderen Problemen werden. Unten, einfache Korrekturen für häufige
Probleme mit dem Kühlschrank:
- Wenn Sie eine Wasserlache auf dem Boden unter dem Kühlschrank beobachten, ist möglicherweise die Wasserleitung zum Eisbereiter oder Wasserspender beschädigt. Um das Problem zu beheben, ziehen Sie den Kühlschrank aus und schließen Sie das Absperrventil der Wasserversorgung im Keller oder unter einer Spüle in der Nähe des Kühlschranks. Ersetzen Sie die mit dem Ventil verbundene Kunststoffzuleitung, wenn sie Risse aufweist oder sichtbar Wasser austritt.
- Wenn Ihr Kühlschrank schleifende oder scharrende Geräusche macht, kann der Lüfter, der die Kondensatorspulen kühlt, schuld sein. Ziehen Sie den Stecker des Kühlschranks ab und greifen Sie auf den Ventilator im selben Fach wie die Kondensatorspule an der Unterseite zu. Ersetzen Sie abgenutzte oder gebrochene Lüfterflügel.
- Wenn Ihr Eisbereiter kein Eis produziert, kann das Füllrohr hinter dem Eisbereiter verstopft sein. Tauen Sie das Füllrohr auf, indem Sie heiße Luft aus einem Haartrockner blasen, um es wieder funktionstüchtig zu machen.
- Wenn Sie in Ihrem Kühlschrank eine Verschüttung feststellen, die nicht von einem Getränk oder Essen stammt, ist möglicherweise der Ablaufschlauch verstopft und leitet überschüssige Feuchtigkeit in das Gerät statt in die Ablaufwanne am Boden. Suchen Sie den Ablassstopfen an der Rückwand des Hauptkühlfachs und verschieben Sie alle Lebensmittel, die ihn blockieren, vorübergehend in ein anderes Regal oder aus dem Kühlschrank. Füllen Sie dann einen Truthahnbaster oder einen Fleischinjektor (eine Spritze, die verwendet wird, um das Fleisch mit Aroma zu füllen) mit einer 50-50-Lösung aus Bleichmittel und warmem Wasser und spülen Sie den Stopfen aus (es kann mehrere Anwendungen erfordern). Entsorgen Sie die schmutzige Flüssigkeit, die sich in der Auffangwanne am Boden des Kühlschranks abgesetzt hat, wenn Sie fertig sind.
Wissen, wann es Zeit für einen Austausch ist.
Die Lebensdauer eines Kühlschranks variiert je nach Modell, verlassen Sie sich also nicht allein auf sein Alter, um festzustellen, ob Sie für einen neuen bereit sind. Verlassen Sie sich stattdessen auf den Betriebszustand Ihres Kühlschranks als Maßstab. Nachfolgend finden Sie einige Anzeichen dafür, dass Ihr Kühlschrank nicht praktikabel oder nicht zu reparieren ist und möglicherweise einen Austausch erfordert:
- Die hintere Außenfläche Ihres Kühlschranks erzeugt übermäßig viel Wärme.
- Lebensmittel verderben vorzeitig, selbst wenn Sie den Temperaturregler korrekt auf eine lebensmittelechte Einstellung von 40 Grad F oder weniger eingestellt haben.
- Im Inneren des Kühlschranks sieht man häufig Kondenswasser, aber die Türdichtungen sind in gutem Zustand.
- Der Kühlschrank brummt laut, auch wenn man den Stecker aus- und wieder einsteckt.
- Ihr Kühlschrank ist beim Anschließen völlig geräuschlos (ein leises Brummen wird erwartet), aber es gibt keine Hinweise auf der Schalttafel, die darauf hindeuten, dass der Schutzschalter für den Kühlschrank umgelegt wurde.
- Häufig stellen Sie fest, dass die gefrorenen Lebensmittel, die Sie aus dem Gefrierschrank entnehmen, regelmäßig von einer dicken Reifschicht bedeckt sind.
- Ihre Stromrechnungen steigen auf mysteriöse Weise in die Höhe, obwohl Sie keine Änderungen an Ihrer Gerätenutzung vorgenommen haben. Ist dies der Fall, zeigt ein zwischen Kühlschrank und Kühlschrankauslass angeschlossener Energieverbrauchsmonitor an, dass der Kühlschrank mehr Watt verbraucht als in der Vergangenheit.
Wenden Sie geeignete Entsorgungstechniken für den Kühlschrank an.
Kühlschränke sollten am Mülltag nicht zusammen mit dem Rest Ihres Mülls ausgelegt werden, da sie recycelbare Komponenten sowie Chemikalien enthalten, die die Umwelt schädigen können. So entsorgen Sie einen Kühlschrank richtig:

- Fragen Sie den Händler nach Ihrem neuen Kühlschrank, ob er den alten bei Lieferung und Installation entfernen kann; viele führen diesen Dienst routinemäßig durch.
- Wenn der Gerätehändler das alte Gerät nicht entfernt, wenden Sie sich an Ihre Stadtverwaltung, um herauszufinden, ob Kühlschränke von seinem Programm akzeptiert werden. Wenn Ihr Recycling in Ihrer Stadt keine Kühlschränke akzeptiert, wenden Sie sich an eine lokale Recyclingagentur (eine Liste finden Sie auf der Webseite des EPA-Programms für verantwortungsvolle Geräteentsorgung).
- Wenn Recycling nicht möglich ist, erkundigen Sie sich bei der Hausmüllabteilung Ihrer Stadt, ob sie Sperrmüll wie Kühlschränke akzeptiert. Je nachdem, wo Sie wohnen, müssen Sie möglicherweise eine Gebühr (in der Regel unter 50 USD) für diesen Service zahlen.
- Vereinbaren Sie mit Ihrer Stadt oder einem anderen örtlichen Recyclingunternehmen einen Termin zur Abholung des Kühlschranks. Befolgen Sie alle Empfehlungen zur Vorbereitung Ihres Kühlschranks für die Abholung. Möglicherweise müssen Sie die Türen abnehmen, indem Sie die Schrauben von der Oberseite des Geräts entfernen. Transportieren Sie den Kühlschrank auf einem Transportwagen nach draußen und stellen Sie ihn weit entfernt von Gaszählern, Zäunen und anderen nahe gelegenen Strukturen auf.
- Wenn es in Ihrer Stadt DIY-Deponien für die Wertstoffsammlung gibt, binden Sie den Kühlschrank alternativ mit einem Seil an eine Ladefläche, fahren Sie ihn zur Deponie und entladen Sie ihn gemäß den Anweisungen der Mitarbeiter.