Funkgerät: Tooltipp: Klauenhämmer

Anonim

Seit dem 16 in jedem Werkzeuggürteldas Jahrhundert. Der Klauenhammer ist ein Muss zum Eintreiben und Entfernen von Nägeln und für kleine Arbeiten, die etwas Überzeugungskraft erfordern.

HÖR MAL ZU

Zuhören AUF KLAUENHÄMMER, oder lesen Sie den folgenden Text:

Krallenhämmer haben ihren Namen von der gekerbten Verlängerung hinter dem Kopf, mal gebogen, mal gerade, zum Ziehen von Nägeln. Sie können klein und leicht sein, wie der Finish-Hammer, oder langstielig und kräftig wie der Rahmungshammer, aber ihre Genauigkeit und Kontrolle kommt von der Kopf-zu-Griff-Balance. Im Laufe der Jahre wurden die Schäfte mit Fiberglas und Graphitkernen für mehr Komfort neu gestaltet, um sie leichter zu machen und Stöße zu absorbieren.

Wenn Sie viel mit einem Hammer schwingen, werden Sie die stoßdämpfende Kraft eines hochwertigen Titan-Rahmenhammers zu schätzen wissen. Titan wiegt 45 Prozent weniger als Stahl, liefert aber die gleiche Antriebsleistung mit zehnmal weniger Rückstoß. Das sind tolle Neuigkeiten für Ihren Arm!

Nach häufigem Gebrauch wird ein Hammerkopf glatt abgenutzt und kann während der Arbeit von den Nagelköpfen rutschen. Grobes Schleifpapier stumpft die Schlagfläche ab, um Ihnen mehr Traktion zu geben und Druckstellen am Daumen zu vermeiden!

Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 60 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.

Weitere Tooltipps finden Sie unter:

Top 5 Tipps zum Werkzeugkauf
Kurztipp: Werkzeugwartung
Gewusst wie: Reinigen Sie Ihren Werkzeugkasten und Ihre Werkstatt