
Das Abdichten von Fenstern – um ihnen ein fertiges Aussehen (von innen und außen) zu verleihen und Lecks und Zugluft abzudichten – ist eine ziemlich häufige Heimwerkeraufgabe. Aber wenn es falsch gemacht wird, kann es ein schlampiges, amateurhaftes Aussehen verleihen. Abdichten ist kein Gestaltungselement; es sollte mit dem Fenster verschmelzen und unauffällig sein. „Einen Wulst ausführen“, wie der Prozess des Verstemmens genannt wird, erfordert das Anbringen eines langen, schmalen Streifens über die gesamte Länge der Naht – und es erfordert ein gewisses Maß an Geschick. Lesen Sie weiter, um die Techniken zu erlernen, damit Sie wie ein Profi abdichten können.
Wählen Sie die richtige Dichtung.
In Ihrem örtlichen Baumarkt finden Sie Dutzende von Dichtungsarten, und jede Art ist für eine bestimmte Situation bestimmt.
- Außenfenster: Um den Elementen standzuhalten, sollte die Außenabdichtung unempfindlich gegen starke Sonnenstrahlen, Wasser und schwankende Temperaturen sein. Die Dichtmasse sollte angeben, für welche Zwecke sie bestimmt ist Außenflächen; wir mögen Sashco Big Stretch Caulk (erhältlich bei Amazon).
- Innenfenster: Für Innenfenster verwendete Dichtungsmasse sollte keine gif.webptigen Dämpfe abgeben und die Farbe gut halten. Hohe Qualität, lackierbarer Latex, wie White Lightning’s Painter’s Preferred Acrylic Latex Caulk (erhältlich bei Amazon), ist eine gute Wahl für Innenfenster.
- Feuchte Räume: Das Abdichten von Fenstern in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie einem Badezimmer, erfordert Innenabdichtung, die sowohl wasserdicht als auch schimmelresistent ist. Kwik Seal Ultra (von The Home Depot) funktioniert gut in heißen Situationen.
- Mauerwerk: Beim Abdichten von Nähten zwischen Fenstern und Mauerwerksverkleidungen, einschließlich Kellerfenstern und Fenstern von Stuck- oder Ziegelhäusern, benötigen Sie ein Außenabdichtung, die sowohl mit dem Fenster als auch mit der Mauerwerksoberfläche kompatibel ist. General Electric Max Flex Acrylic Urethan Caulk (erhältlich bei Amazon) ist eine solide Option für diese Art von Anwendungen.
NICHT über altes Dichtmittel abdichten.
Wenn die vorhandene Dichtung ausgehärtet ist und sich wegzieht, ist es sicher eine sinnlose Übung, eine Perle darüber zu streichen. Die alte Dichtungsmasse wird sich weiter wegziehen und die neue Dichtungsmasse mitnehmen – und bevor das passiert, werden Sie mit einer dicken, unordentlichen Dichtungslinie konfrontiert, die das Aussehen des Fensters beeinträchtigt. Kratzen Sie die alte Dichtungsmasse mit einem Stahlspachtelmesser ab, z. B. dem 1-1 / 2” Flexible Stainless Putty Knife von HYDE (bei Amazon erhältlich).
Verwenden Sie eine Kartuschenpistole mit Daumenfreigabe.
Billige Kartuschenpistolen werden mit einem Ratschengriff geliefert, der gelöst werden muss, um den Druck auf die Kartusche im Rohr zu lösen. Bei dieser Art von Pistole sickert Dichtungsmasse so lange heraus, bis Sie den Griff mit der Hand lösen, was zu einer übermäßigen Dichtungsmasse am Fenster führt. Eine bessere Wahl ist eine Kartuschenpistole mit einer Daumenentriegelung, die Sie drücken können, um den Druck auf die Abdichtung sofort abzulassen, damit sie aufhört zu fließen, wenn Sie mit dem Auftragen einer Perle fertig sind. Wir mögen Newborns Superior E-Z Thrust Smooth Rod Caulking Gun (erhältlich bei Amazon) wegen ihrer bequemen Daumenfreigabe.

Schneiden Sie NICHT zu viel vom Ende der Dichtungsrohrspitze ab.
Die Plastikspitze eines Dichtschlauchs verengt sich zu einem Punkt, und je mehr du abschneidest, desto größer wird die Dichtraupe. Einige Röhrchen werden mit gemessenen Schnittlinien an der Spitze geliefert, sodass Sie diejenige auswählen können, die der Breite der Naht am besten entspricht. andere sind unmarkiert. Am besten schneiden Sie nur das Ende der Spitze ab und drücken dann etwas Dichtungsmasse heraus, um die Größe der Perle zu sehen. Sie können immer mehr abschneiden, aber wenn Sie zuerst zu viel abschneiden, wird Ihre Perle zu dick für die Naht.

Verwenden Sie beide Hände, um eine Perle zu laufen.
Es braucht zwei Hände, um eine Kartuschenpistole zu steuern. Verwenden Sie Ihre dominante Hand, um die Waffe zu halten und den Abzug zu betätigen, und stützen Sie den Lauf der Waffe in der Nähe der Spitze mit der anderen Hand ab. Achten Sie auch darauf, Ihre Handgelenke gerade zu halten und Ihre Ellbogen und Ihren Körper zu bewegen, wenn Sie eine Perle laufen lassen. Wenn Sie beispielsweise eine vertikale Naht verstemmen, beginnen Sie oben und beugen Sie Ihre Ellbogen – oder Knie – während Sie nach unten gehen, um sich tiefer zu verstemmen, während Sie Ihre Handgelenksposition beibehalten. Das Beugen der Handgelenke würde den Winkel der Kartuschenpistole verändern und das Aussehen der Perle verändern.
Führen Sie KEINE durchgehende Raupe von oben nach unten oder von einer Seite zur anderen.
Wenn Sie das Ende der Perle erreichen, müssen Sie Ihren Griff an der Kartuschenpistole ändern, was die Gleichmäßigkeit der Perle beeinträchtigt. Verstemmen Sie stattdessen von einem Ende bis zur Mitte der Naht und stoppen Sie. Beginnen Sie dann am anderen Ende und verstemmen Sie, um die erste Perle zu treffen. Auf diese Weise können Sie eine ruhige Handposition beibehalten, was zu einer gleichmäßigen Wulst führt.
Fahren Sie auf der glatten Kante, wenn Sie eine Naht zwischen einem Fenster und einer strukturierten Verkleidung abdichten.
Abstellgleis sind oft texturiert, und wenn Sie die Spitze des Rohres entlang der holprigen Textur gleiten lassen, wird die Dichtmasse ebenfalls holprig. Die Lösung besteht darin, die Spitze des Rohres nur entlang der glatten Fensterkante gleiten zu lassen, oder wie die Profis sagen. Halten Sie die Spitze davon ab, die strukturierte Seitenwand zu reiten, während Sie die Perle ausführen. Die Dichtungsmasse wird die Naht immer noch versiegeln und Sie haben eine besser aussehende Perle.

Glätten Sie die Dichtmasse nicht von einem Ende zum anderen.
Nachdem Sie die Perle ausgeführt haben, möchten Sie sie entweder mit einem nassen Finger oder einem Dichtungsapplikator glätten, z. B. dem Caulk-Rite Pro-Anwendungswerkzeug von HYDE (erhältlich bei Amazon). Der beste Weg, die Perle zu glätten, besteht darin, etwa 15 cm von unten zu beginnen und diesen kleinen Abschnitt zuerst zu glätten. Bewegen Sie sich dann weitere 15 cm nach oben und glätten Sie diesen Abschnitt als nächstes, indem Sie ihn nach unten zu dem Abschnitt ziehen, den Sie gerade geglättet haben. Amateure versuchen oft, die gesamte Wulst auf einmal zu glätten, was dazu führt, dass sich überschüssiges Dichtungsmaterial an den Seiten der Naht ansammelt und überläuft. Wenn Sie nur einen kleinen Abschnitt auf einmal glätten, erhalten Sie ein professionelles Aussehen und verhindern ein Durcheinander von überschüssigem Dichtungsmaterial an den Seiten der Naht. Es dauert ein paar Stunden, bis das Abdichten beginnt, also solltest du genügend Zeit haben, auf diese Weise zu glätten.
Kleben Sie Ihre Nähte ab, wenn Sie keine glatte Wulst ausführen können.
Wenn Ihre Hände zittrig sind oder Sie die Kartuschenpistole einfach nicht glatt genug bewegen können, um eine gleichmäßige Raupe zu führen, können Sie immer noch gute Ergebnisse erzielen, indem Sie die Naht mit Malerband abkleben. Bringen Sie einfach Malerbandstreifen an beiden Kanten der Naht an, etwa 1/8 Zoll von der Naht entfernt. Führen Sie dann die Dichtungsraupe aus und glätten Sie sie wie oben beschrieben. Sobald Sie die Raupe geglättet haben, ziehen Sie vorsichtig das Malerband ab und Sie haben eine perfekte 1/4-Zoll-Dichtungslinie.
Verwenden Sie KEINE Fugenmasse als Füllmaterial für schlecht ausgeschnittene Fenster.
Dichtungsmaterial ist für die Verwendung an relativ schmalen Nähten vorgesehen, normalerweise 1/4 Zoll breit oder enger. Wenn es auf große Lücken aufgetragen wird, kann Dichtungsmasse aus der Lücke durchhängen und ein unschönes Durcheinander verursachen. Wenn Sie Lücken haben, die breiter als 1/4 Zoll sind, ist es am besten, sie zuerst mit einem Schaumstoff-Stützstab wie diesem C.R. Laurence Closed Cell Backer Rod (erhältlich bei Amazon) zu füllen und dann Ihre Dichtungsraupe zu verfugen.