Hausumbau

Anonim

Wie setzen Sie als Hausbesitzer diese verschiedenen Ansätze in die Tat um? Ich empfehle Ihnen, zunächst festzustellen, was Sie what Gewohnheit sich ändern. Folgendes sollte wahrscheinlich auf Ihrer Erhaltungsliste stehen.

1) Der Grundriss. In älteren Häusern ist der Fluss zwischen den Hauptwohnräumen meist recht logisch. Die Wechselbeziehung zwischen Haupteingang, Stube, Küche und Nebeneingang ist in der Regel praktisch und praktikabel. In einigen Häusern veränderten spätere Ergänzungen die Nutzungsmuster (oft eher verwirrend als klarstellend). Behalten Sie nach Möglichkeit den Grundriss zumindest im ursprünglichen Teil des Hauses bei. In einigen Fällen kann dies sogar bedeuten, dass von früheren Umbauern entfernte Elemente wiederhergestellt werden. In den frühen siebziger Jahren wollte zum Beispiel niemand ein Esszimmer, so dass der Trend zu einer Öffnung zu angrenzenden Essenszubereitungsbereichen führte, um „Landküchen“ oder andere Mehrzweckräume im offenen Raum zu schaffen. Heute ist der Speisesaal wieder da. Auf den ersten Blick mag ein älterer Grundriss nicht flexibel genug erscheinen, um Ihre geplanten Renovierungen zu berücksichtigen, und eine umfassende Neuordnung kann notwendig erscheinen. Versuchen Sie es erneut.

2) Treppen. Da die Kosten für hochwertige Handwerkskunst in die Höhe geschossen sind, sind die Qualität und der Charakter der typischen Treppe gesunken. Wenn Ihre Treppe(n) originale Baluster, Geländer und neue Pfosten haben, restaurieren Sie diese. Entferne sie, wenn sie aus Harthölzern bestehen oder so mit Farbe überzogen sind, dass Späne, Paneele oder andere Details nicht mehr knackig sind. Finden Sie Wege, sie zu stabilisieren (falls erforderlich), die ihr Aussehen nicht beeinträchtigen. Stark verschlissene Laufflächen können normalerweise ohne allzu große Schwierigkeiten ersetzt werden, aber stellen Sie sicher, dass auch die Details wiederhergestellt werden, wie z kann überraschend günstig gefräst werden, wenn Sie sich umsehen. Treppen sind wichtige Gestaltungselemente in einem Haus und sind zusätzliche Dollar wert, um sie zu erhalten und zu restaurieren.

3) Holzarbeiten. Bis in die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg blieben Leisten auch in bescheidenen Häusern wichtige Gestaltungselemente. Sockelleisten und Verkleidungen um die Fenster und Türen wurden aus breitem Material hergestellt, oft mit aufgebrachten Leisten, um Schattenlinien und einen kräftigeren, dreidimensionalen Effekt hinzuzufügen. Besonders im späten 19. Jahrhundert waren Gesimse schwer und dramatisch. Speichern Sie alles, was Sie von den ursprünglichen Holzarbeiten können, einschließlich aller frühen Verkleidungen, eingebauten Gehäusearbeiten, Spindelarbeiten und anderer dekorativer Holzbehandlungen. Betrachten Sie solche Holzelemente als restaurierungswürdig, aber auch als Inspirationsquelle. Wenn Ihr Plan neue Elemente wie Fenster, Türen oder Schränke umfasst, versuchen Sie, vorhandene Details zu replizieren. Die Verwendung vorhandener Qualitätsarbeit als Quelle für neue Details trägt dazu bei, dem neuen Raum ein Gefühl zu geben, dass er mit dem bestehenden Haus zusammenpasst.

4) Gipsoberflächen. Bewahren Sie nach Möglichkeit Originalputz auf. Neue Trockenbauwände haben nicht die Stärke, Haltbarkeit, Schalldämmung und den Charakter von traditionellem Putz. Es wurden viele Techniken entwickelt, um alte Putzwände und -decken zu erhalten, einschließlich spezieller Putzscheiben, die lose und rissige Putze wieder anbringen und stabilisieren können. Wenn eine vorhandene Trennwand bestehen bleiben soll, versuchen Sie, ihre Putzoberfläche beizubehalten.

5) Etagen. Die Wandlungsgeschichte eines Hauses lässt sich oft am einfachsten in seinen Stockwerken ablesen. Eines mit breiten, handgehobelten Kiefernbrettern im Obergeschoss und maschinell gehobeltem Eichendielenboden unten wurde wahrscheinlich in den letzten Jahrzehnten von Umbauern besucht. Eine Reihe von Fugen, die ohne ersichtlichen Grund eine Linie über den Boden in der Mitte eines Raumes bilden, kann auf das Verschieben einer Trennwand oder das Entfernen eines Schornsteins hinweisen. Wenn Ihre Böden nicht einheitlich sind und mit dem Stil und dem Vintage Ihres Hauses übereinstimmen, können sie Ihnen wahrscheinlich etwas über das Haus sagen. Wenn Sie einen Bodenbelag für neue Arbeiten auswählen, sei es als Ergänzung zum Haus oder zur Umgestaltung vorhandener Räume, sollten Sie sich überlegen, wie die neuen Oberflächen zu überlebenden älteren Bodenbelägen passen. Sollten Sie erwägen, nach geretteten Materialien zu suchen, die den Übergang vom Alten zum Neuen nahtlos machen? Möchten Sie einen Großteil des alten Bodenbelags erneuern, um ihn dem neuen anzupassen? Gibt es etwas in einem originalen Holzboden, das Sie wiedergeben können, ohne jedes Detail zu kopieren - vielleicht ein Bordürendesign, die Dielenbreite oder die Holzart und -farbe? Oder möchten Sie eine ganz andere Oberfläche verwenden, wie einen Teppichboden in einem neuen Familienzimmer oder eine Fliese in der neuen Küche, die sich an die alte anpasst, ohne sie zu kopieren? Es gibt keine Antwort, aber stellen Sie sich die Frage: Passt das Neue zum Alten?

6) Fenster. Wenn Ihr Haus ein Jahrhundert oder älter ist und seine Fenster original sind, ist es fast immer der beste Ansatz, sie zu erhalten, anstatt sie zu ersetzen. Neue Dichtungen können recht kostengünstig hinzugefügt werden, ebenso wie Stürme (manchmal im Inneren, insbesondere bei historischen Häusern). Alte Verglasungsmasse kann repariert und sogar verrottete Elemente können ersetzt oder das Holz mit Epoxid oder anderen Festigern stabilisiert werden. Bei neueren Häusern sind möglicherweise gute Kopien der Originalfenster kostengünstig erhältlich. Unabhängig davon, ob Sie ersetzen oder wiederherstellen möchten, versuchen Sie, die ursprüngliche Konfiguration beizubehalten. Ein Hausbesitzer, der die ursprünglichen Multilight-Fenster durch Einscheiben-Flügel ersetzt (z. B. 1/1s für 6/6s), verändert das Erscheinungsbild eines Hauses, ähnlich wie eine Bleistiftzeichnung verwandelt wird, wenn jemand einige der of Schattierung. Es ist wahrscheinlich eine schlechte Idee.

7) Türen. Versuchen Sie, wie bei Fenstern und anderen Details, Originaltüren zu retten. In einem Teil des Hauses entfernte Türen können an anderer Stelle recycelt werden. Finden Sie Türen im ähnlichen Stil bei der architektonischen Bergung - sie müssen nicht identisch sein, aber wenn sie den Originalen ähneln, wirken sie nicht fehl am Platz. Auch für Außentüren gilt das Prinzip des Festhaltens am Original. Das Ersetzen einer getäfelten Haustür, die die Abnutzung vieler Jahre zeigt, mag genau das Richtige sein, um Energie zu sparen und das Haus zu straffen. Doch viele Ersatztüren – manchmal aus Stahl, oft mit ins Blech gestanzter künstlicher Körnung – sehen heute aus wie das architektonische Äquivalent eines blauen Auges. Denken Sie zuerst darüber nach, die Originaltür zu restaurieren oder zumindest einen Ersatz im Sinne des Originals zu finden.

8) Hardware. Die meisten Vintage-Häuser wurden im Laufe der Jahre verändert und normalerweise gehört die Hardware zu den ersten Elementen, die geändert werden. Hardware kann verschleißen oder brechen. Sich ändernde Geschmäcker können eine andere Art von Türklinken wünschenswert machen. Zusätzliche Sicherheit kann aktualisierte Sperren erfordern. Infolgedessen verfügen viele Häuser über eine Reihe von Hardware. Frühere Umbauer haben möglicherweise auch an Hardware gespart. Bei Neubauten geben die meisten Bauunternehmer preiswerte Scharniere und Schlosssätze an - und sie sehen auch billig aus, da die Beschichtung abkratzt. Oft ändert sich die Qualität der Hardware von den öffentlichen Bereichen des Hauses zu den privaten - teure Einsteckschlösser in einem viktorianischen Haus im gehobenen Stil weichen oft einfachen Riegeln in Schlafzimmern im Obergeschoss. Wissen Sie, was Ihr Haus für Hardware hat. Stellen Sie sicher, dass Sie die Entwicklung von Schlössern, Riegeln, Scharnieren, Türklopfern und Glocken, Haken und dem Rest kennen. Hardware wird zu oft übersehen, sowohl als Quelle für Stilideen als auch als Hinweis darauf, wie sich das Haus im Laufe der Zeit verändert hat. Ein einfacher Riegel aus einem oberen Schrank kann sich als Inspiration für den Verschluss der Schränke in Ihrer neuen Küche erweisen oder, wenn er von einer Tür entfernt wird, unlackiertes Holz darunter offenbaren, was darauf hindeutet, dass es sich um ein Original handelt.

Andere Originalelemente: Nicht unbedingt für die Öffentlichkeit bestimmt. Auch das Skelett des Hauses - sein Holzrahmen, der normalerweise im Keller und Dachboden sichtbar ist - kann Ihnen einige Anregungen geben. In vielen alten Häusern wurden massive alte Balken freigelegt, obwohl sie oft so aussehen, wie sie sind: rohe Konstruktionselemente, die die Bauherren nicht einen Moment lang für Besucher vorgesehen haben wollten. Altes Mauerwerk ist mit der gleichen Vorsicht zu betrachten: Konservieren Sie immer, was Sie können, aber lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Oberflächen freizulegen, wenn Sie glauben, dass dies nie die Absicht des Maurers war. Schlampige, werkzeuglose Mörtelfugen und wahllos in Öffnungen gepackte Ziegelbruchstücke sind Zeichen von Mauerwerk, die möglicherweise durch Putz oder andere Oberflächen abgedeckt werden sollten.