So reinigen Sie einen Pizzastein

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Pizzastein macht selbstgemachte, backfertige und tiefgekühlte Pizzen zu etwas Besonderem. Eine köstlich knusprige Kruste, die bis in die Mitte goldbraun gegart wird, erfordert die Feuchtigkeitsaufnahme, Wärmespeicherung und Wärmeverteilung, die ein Pizzastein bietet. Wenn Sie diesen Stein jedoch in Top-Zustand halten möchten, müssen Sie wissen, wie man einen Pizzastein reinigt. Die Wartung kann dazu beitragen, dass der Pizzastein jahrelang hält und die Pizza durch das Haus fließt, als wäre es eine Pizzeria in der Nachbarschaft.

Werkzeuge & Materialien
  • Spatel aus Gummi oder Kunststoff
  • Backsoda
  • Bürste mit Nylonborsten
  • Mikrofaserstoff
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

BEVOR SIE BEGINNEN

Pizzasteine ​​haben eine poröse Oberfläche, die leicht Flüssigkeit aufnimmt. Ein Grund, warum Pizzasteine ​​so gut kochen, ist, dass sie Feuchtigkeit aus der Kruste aufnehmen und knusprige Köstlichkeit hinterlassen. Achten Sie darauf, den Stein während der Reinigung nur mit Wasser zu reinigen. Spülmittel oder andere Flüssigkeiten können in den Stein eindringen und bei der nächsten Verwendung des Steins in die Pizza sickern.

Pizzasteine ​​sollten nur von Hand gewaschen werden. Die hohen Wassermengen von Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmittel können den Stein beschädigen.

SCHRITT 1: Kühlen Sie den Pizzastein vollständig ab.

Pizzasteine ​​sind so konzipiert, dass sie Wärme absorbieren und neu verteilen, und sie können diese Wärme lange halten. Beginnen Sie nicht mit der Reinigung des Steins, bevor er vollständig abgekühlt ist. Ein früherer Beginn des Vorgangs kann zu Verbrennungen oder zum Herunterfallen und Zerbrechen des Steins führen. Lassen Sie den Pizzastein auf einer hitzebeständigen Oberfläche abkühlen, bis er sich kühl anfühlt.

Trinkgeld: Tauchen Sie einen heißen Pizzastein nicht in Wasser, um ihn schneller abzukühlen. Der Temperaturunterschied kann dazu führen, dass der Stein bricht.

SCHRITT 2: Wischen Sie die Pizzareste ab.

Krusten, Käse und Beläge bleiben unweigerlich an der Oberfläche des Pizzasteins haften. Viele der Krümel und Ablagerungen werden abgewischt; Verwenden Sie einen Gummi- oder Plastikspatel, um die Essensreste abzukratzen. Der Spatel wird wahrscheinlich den größten Teil der zurückgebliebenen Krümel entfernen.

Trinkgeld: Verwenden Sie keine Metallutensilien auf dem Pizzastein, weder zum Schneiden von Pizza noch zum Reinigen des Steins. Metall kann die Oberfläche des Steins zerkratzen, wodurch die Kruste bei der nächsten Verwendung am Stein kleben bleiben kann.

SCHRITT 3: Kratzen Sie hartnäckige Essensreste vorsichtig ab.

Die hohen Temperaturen, die zum Backen von Pizza verwendet werden, können Käse, Beläge und Kruste auf dem Pizzastein hart backen. Manchmal braucht es mehr als einen Gummispatel, um sie zu entfernen. Aus einem Esslöffel Backpulver mit ein paar Tropfen Wasser eine kiesige Paste herstellen. Die Paste auf den Pizzastein geben und mit einer Bürste mit Nylonborsten schrubben, um Anbackungen zu entfernen.

Befeuchten Sie anschließend ein Mikrofasertuch und wischen Sie damit die Pastenrückstände ab.

Trinkgeld: Versuchen Sie zu vermeiden, den Pizzastein unterzutauchen, um die Backpulverrückstände zu entfernen. Das aufgenommene Wasser muss vollständig getrocknet werden, bevor der Stein weggeräumt wird.

SCHRITT 4: Flecken gründlich reinigen.

Manchmal bekommen Pizzasteine ​​hartnäckige Lebensmittelflecken, die sich mit regelmäßigen Reinigungsmethoden nicht entfernen. Dann ist es Zeit für das Hochtemperaturbacken. Ein Hochtemperaturbacken ist nicht bei jeder Benutzung des Pizzasteins notwendig, nur wenn Flecken nicht auf andere Weise entfernt werden.

Legen Sie den Pizzastein in den Ofen und stellen Sie die Temperatur auf 500 Grad Fahrenheit ein; Dadurch erreichen Pizzastein und Ofen die gleiche Temperatur. Nachdem der Ofen die Temperatur erreicht hat, backen Sie den Pizzastein 1 Stunde lang. Manche Leute stellen den Ofen auf die Selbstreinigungsstufe, die noch höhere Temperaturen erreicht, jedoch kann es rauchen.

Trinkgeld: Lassen Sie den Pizzastein vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen.

SCHRITT 5: Wischen Sie den Stein ab.

Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch, um alle Rückstände abzuwischen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Essen und Flecken verschwunden sein.

SCHRITT 6: Lassen Sie den Pizzastein vollständig trocknen.

Legen Sie den Pizzastein in einen Geschirrkorb oder einen anderen Bereich, in dem Luft um den gesamten Stein zirkulieren kann. Lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es wegräumen. Wenn es nass ist, kann der Pizzastein nicht so viel Feuchtigkeit aus der Kruste aufnehmen und hinterlässt eine matschige Pizza.

Mit diesen Reinigungsschritten für Pizzasteine ​​können Lebensmittel und Rückstände, die Teil des Pizzaherstellungsprozesses sind, sicher entfernt werden. Regelmäßige Reinigung und Wartung stellen sicher, dass der Pizzastein richtig funktioniert und den Geschmack der Pizza nicht verändert. Bei regelmäßiger Nahrungsentfernung und gelegentlicher Tiefenreinigung wird der Stein mit der Zeit immer besser. Ein Pizzastein kann bei richtiger Pflege jahrelang halten und zu einer beliebten Kochmethode für ein beliebtes Familienessen werden.