Was würde Bob tun? Wasserhahnaustausch, Steckerumbau und Fliese

Anonim

1. FEHLERHAFTER AUSTAUSCH DES HAHNS

Wenn ich das Wasser in der Badewanne aufdrehe und den Kolben ziehe, damit das Wasser in die Dusche umgeleitet wird, kommt immer noch viel Wasser aus dem Wasserhahn. Ich vermute, dass da ein Stopfen ist, der ersetzt werden muss? Sind sie ziemlich Standard und einfach im örtlichen Baumarkt zu kaufen?

Der Austausch der Einzelteile von Sanitärarmaturen kann zwar Geld sparen, aber im Einzelfall ist wahrscheinlich der Austausch der gesamten Armatur erforderlich. Die gute Nachricht ist, dass Wasserhähne günstig sind und von Baumärkten überall verkauft werden.

Um Ihren Ersatz zu installieren, entfernen Sie zuerst den alten Wasserhahn. Es wird eine von zwei Arten sein, entweder eine Stellschraube oder eine Anschraubschraube. Ein Stellschraubenhahn löst sich, wenn Sie die kleine Schraube darunter lösen. Wenn es Abdichten gibt, schneiden Sie es vorsichtig mit einem Cuttermesser ab und kratzen Sie den Rest ab, sobald Sie den Wasserhahn gelöst haben.

Ein aufgeschraubter Wasserhahn könnte unterdessen von Hand abnehmbar sein; Versuchen Sie es gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Wenn dies nicht gelingt, führen Sie einen langen Schraubendreher in die Wasserhahnöffnung ein und verwenden Sie das Werkzeug, um Kraft und Hebelwirkung zu erzielen, während Sie den Wasserhahn aus seiner installierten Position herausdrehen.

Nachdem Sie Ihren alten Wasserhahn entfernt haben, messen Sie die Länge des Rohrs, das von der Wand führt; Diese Messung hilft Ihnen, einen Ersatzhahn in der entsprechenden Größe zu kaufen. (Es ist auch keine schlechte Idee, Ihren alten Wasserhahn mit in den Baumarkt zu nehmen.)

Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Ersatz einzusetzen. Die Installation eines neuen Stellschraubenhahns bedeutet einfach, ihn auf das Rohr zu schieben und die Schraube festzuziehen. Wenn Sie einen aufschraubbaren Wasserhahn installieren, wickeln Sie unbedingt Teflonband um die Gewinde, bevor Sie die Armatur festziehen.

2. UMWANDLUNG DER FESTVERKABELTEN BELEUCHTUNG

Ich möchte eine Pendelleuchte für mein Schlafzimmer kaufen. Alle, die ich liebe, sind Direktkabel. Kann ich der Lampe irgendwie Kabel und einen Stecker hinzufügen, damit ich sie einfach in eine Steckdose stecken kann?

Ich warne Heimwerker immer davor, sich vor den Risiken von Elektroprojekten zu hüten. Kennen Sie Ihre Grenzen und beauftragen Sie im Zweifelsfall einen Elektriker. Das heißt, es ist eigentlich ziemlich einfach, eine fest verdrahtete Leuchte so zu modifizieren, dass sie in eine Steckdose gesteckt wird.

Am einfachsten geht es mit einem Swag-Umbausatz (oder einem Stecker-Ersatzsatz). Meistens müssen Sie hier nur die Drähte finden, die aus der Rückseite Ihrer Lampe herausragen, sie an das von Ihnen gewählte Kit anschließen und dann Ihre neu umgebaute Leuchte anschließen.

Hier ist der Knackpunkt: Diese Kits haben oft zwei Drähte, nicht drei. Wenn Sie also ein Gerät umbauen, das eine Erdung hat (ein drittes Kabel, entweder blank oder grün ummantelt), muss ein anderer Ansatz gewählt werden.

Besorgen Sie sich ein geerdetes Verlängerungskabel (mit zwei flachen Steckern und einem abgerundeten Stift); höchstwahrscheinlich haben Sie bereits einen herumliegen. Verwenden Sie einen Drahtschneider, um den Auslassabschnitt des Kabels zu entfernen, und entfernen Sie dann das Gehäuse, um die drei Drähte darin freizulegen.

Schließen Sie die Drähte an Ihre Beleuchtungskörper an und passen Sie Weiß zu Weiß und Schwarz zu Schwarz an. Verbinden Sie den blanken oder grün ummantelten Draht Ihrer Lampe mit dem grünen Draht des Verlängerungskabels, um die Masse richtig herzustellen.

Verwenden Sie Schraubenmuttern, um die Drähte verbunden zu halten, und sichern Sie die Baugruppe mit Isolierband. Ziehen Sie eine Schnurformung (die an der Wand befestigt wird und gestrichen werden kann) in Betracht, um den gespleißten Draht zu verbergen.

3. BÖDEN AUF BETONPLATTE INSTALLIERT

Ich würde gerne wissen, wie man einen Bodenbelag auf einen Betonboden richtig verlegt. Der Boden schwitzt, wenn es heiß ist. Ich denke an Porzellanfliesen. Kann ich den Boden einfach versiegeln oder muss ich den Unterboden verlegen?

Es gibt zwei Szenarien, in denen ein kühler Betonboden schwitzt: Wenn Feuchtigkeit unter der Decke aufsteigt oder wenn warme, feuchte Luft über die Decke strömt und es zu Kondensation kommt.

Sie können den Fall in Ihrem Zuhause leicht bestimmen, indem Sie unter jedes Objekt schauen, das direkt auf dem Boden liegt. Wenn der Boden des Objekts nass ist, steigt Feuchtigkeit von unten auf, und Sie sollten vor der Fliesenverlegung eine Betonabdichtung verwenden.

Wenn die Unterseite des Objekts trocken ist, stammt Ihre Feuchtigkeit von Kondenswasser und kann nach dem Verfliesen zurückkehren, da Ihr Boden selbst dann noch kühler ist als die warme, feuchte Luft, die ihn umgibt.

Nachdem Sie sich mit Feuchtigkeitsproblemen befasst haben, können Sie Ihre Fliese direkt über dem Beton installieren. Zur Vorbereitung den Boden mit Betonspachtelmasse nivellieren, um Risse oder beschädigte Stellen zu reparieren, dann die Oberfläche gründlich mit einem Produkt wie TSP reinigen.

Eine andere Sache, die Sie vor dem Verfliesen tun können, was ich empfehle, ist, eine Entkopplungsbahn zwischen den beiden Materialien zu legen. Diese Polsterung dient nicht nur der Isolierung und Dampfsperre, sondern schützt auch die Fliese und den Fugenmörtel bei einer Verschiebung oder Rissbildung der Betonplatte.